Naturstein reinigen – Tipps und Tricks Dortmund

Naturstein in Dortmund – Expertenempfehlungen für eine langanhaltende Schönheit

Naturstein ist ein faszinierendes und vielseitiges Material, das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in Dortmund häufig Verwendung findet. Ob als Bodenbelag, Küchenarbeitsplatte, auf Terrassen oder im Badezimmer – Naturstein verleiht Räumen und Flächen eine natürliche und elegante Ausstrahlung. Damit diese Schönheit über Jahre hinweg erhalten bleibt, ist die richtige Reinigung und Pflege unverzichtbar. In diesem Artikel erfährst du, wie du Naturstein in Dortmund optimal reinigen und pflegen kannst, um seine Qualität langfristig zu bewahren. Zudem geben wir dir wertvolle Experten-Tipps und zeigen dir, worauf du besonders achten solltest, um Schäden zu vermeiden.

Warum ist die Reinigung von Naturstein so wichtig?

Naturstein wie Marmor, Granit, Kalkstein oder Schiefer ist zwar robust, aber empfindlich gegenüber unsachgemäßer Pflege. Aggressive Reinigungsmittel, falsche Techniken oder Vernachlässigung können die Oberfläche beschädigen und den Stein unansehnlich machen. Gerade in einer Großstadt wie Dortmund, wo Umweltfaktoren wie Staub, Regen und Feuchtigkeit eine Rolle spielen, ist die passende Pflege besonders wichtig. Eine regelmäßige Reinigung hilft nicht nur, die Optik des Steins zu erhalten, sondern auch seine Langlebigkeit zu erhöhen. Mit dem richtigen Wissen kannst du sicherstellen, dass dein Naturstein auch nach Jahren noch makellos aussieht und seinen Wert behält.

Die beliebtesten Natursteinarten in Dortmund und ihre Pflege

Die verschiedenen Natursteinarten erfordern individuelle Pflegeansätze. Hier ein Überblick:

Marmor: Sehr empfindlich gegenüber Säuren wie Essig oder Zitronensaft. Nutze pH-neutrale Reiniger und imprägniere die Oberfläche regelmäßig. Zudem schützt eine Versiegelung die empfindliche Struktur vor äußeren Einflüssen. Vermeide es, schwere Gegenstände auf unbehandeltem Marmor abzustellen, da dies zu Druckstellen führen kann.

Granit: Widerstandsfähiger als Marmor, aber nicht unempfindlich. Eine Versiegelung schützt den Stein vor Flecken und erleichtert die Reinigung. Besonders in Küchen und Bädern ist dies hilfreich, da Granit hier häufig mit Wasser und Fett in Berührung kommt. Eine regelmäßige Politur kann den Glanz bewahren und die Oberfläche widerstandsfähiger machen.

Schiefer: Dieser Stein sollte imprägniert werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Eine gründliche Reinigung und regelmäßige Trocknung sind essenziell, um seine natürliche Optik zu erhalten. Schiefer kann bei falscher Pflege leicht stumpf wirken, daher sind spezielle Schiefer-Pflegemittel empfehlenswert.

Kalkstein: Sehr empfindlich und anfällig für Kratzer. Verwende weiche Tücher und keine scheuernden Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Eine spezielle Kalksteinversiegelung kann helfen, die Empfindlichkeit zu reduzieren und die Pflege zu erleichtern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung von Naturstein

Vorbereitung: Entferne zunächst Staub und Schmutz mit einem weichen Besen oder Staubsauger, um Kratzer beim Reinigen zu vermeiden. Diese Maßnahme verhindert, dass Schmutzpartikel die Oberfläche beschädigen.

Reinigungsmittel auswählen: Nutze ausschließlich pH-neutrale Reiniger, die speziell für Naturstein entwickelt wurden. Vermeide aggressive Chemikalien, die den Stein angreifen könnten.

Reinigung: Verwende ein weiches Tuch oder einen Schwamm. Wische den Stein leicht feucht ab und vermeide zu viel Wasser, da dies Flecken verursachen könnte. Falls nötig, wiederhole den Vorgang mehrmals.

Trocknen: Nach der Reinigung ist gründliches Trocknen wichtig, um Wasserflecken zu verhindern. Nutze dafür ein trockenes, weiches Tuch und poliere die Oberfläche sanft nach.

Tipps für hartnäckige Flecken

In Dortmund kann es durch Feuchtigkeit, Moos oder Algenbildung besonders im Außenbereich zu hartnäckigen Flecken kommen. Hier einige wirksame Methoden:

Ölflecken: Streue Backpulver oder nutze spezielle Fettlöser für Naturstein. Lasse das Mittel einwirken und wische es anschließend ab. Wiederhole diesen Vorgang bei Bedarf.

Wasserflecken: Mit einer milden Essiglösung bei säurebeständigen Steinen wie Granit arbeiten. Teste diese Methode an einer unauffälligen Stelle, um Schäden zu vermeiden.

Organische Flecken: Eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Wasser kann helfen, Rückstände wie Blätter oder Kaffee zu entfernen. Alternativ sind spezielle Steinreiniger erhältlich.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Regelmäßige Pflege für langfristige Schönheit

Neben der Reinigung ist die regelmäßige Pflege und Imprägnierung entscheidend. Eine Imprägnierung schützt den Stein vor Feuchtigkeit und Schmutz und sollte je nach Beanspruchung alle sechs bis zwölf Monate erneuert werden. Für die Unterhaltsreinigung empfehlen sich pH-neutrale, nicht schichtbildende Reinigungsmittel. Diese helfen, die natürliche Struktur des Steins zu bewahren. Zusätzlich können Steinpolituren verwendet werden, um den Glanz langfristig zu erhalten.

Zusätzliche Tipps für die Natursteinpflege in Dortmund

In einer Stadt wie Dortmund, wo Wetterbedingungen wie häufige Regenschauer und Temperaturschwankungen den Außenbereich beeinflussen, ist es ratsam, Natursteinflächen regelmäßig zu überprüfen. Besonders Terrassen, Gehwege oder Fassaden profitieren von einer periodischen Grundreinigung, um Algen- oder Moosbildung vorzubeugen. Zudem bieten spezielle Schutzschichten zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Im Winter sollte zudem darauf geachtet werden, keine aggressiven Streusalze zu verwenden, da diese den Stein beschädigen können.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor3

Das Stein-Doktor-Team in Dortmund

Das Stein-Doktor-Team in Dortmund ist auf die Pflege, Reinigung und Sanierung von Naturstein spezialisiert. Mit modernsten Verfahren und umweltschonenden Reinigungsmethoden sorgen wir dafür, dass dein Naturstein nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional bleibt. Unser Angebot umfasst:

  • Grundreinigung und Sanierung
  • Entfernung von Graffiti und hartnäckigen Flecken
  • Verbesserung der Rutschsicherheit
  • Langfristiger Schutz durch Versiegelung und Imprägnierung

Wir helfen dir gerne bei der Entfernung von Flecken, der Verbesserung der Rutschsicherheit und der langfristigen Pflege deiner Natursteinflächen. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Beratung und führen eine gründliche Analyse deines Natursteins durch, um die besten Pflegemethoden anzuwenden.

Hast du Fragen zur Natursteinpflege oder benötigst professionelle Unterstützung in Dortmund? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns direkt. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit dein Naturstein in Dortmund lange wie neu bleibt!

Unser Team:

Geschäftsführer – René Büttner

Vertiebsleiter – Maurice Büttner

Bauleiter – Ringo Schulz

Steinsanierer – Giovanni Schulz

Steinsanierer – Michael Fiatek

Steinsanierer – Gordon Seifert

Bauleiter und Steinmechaniker – Andre Klein

Natursteinsanierung Dortmund: Umfassende Pflege, Schutz und Werterhalt Ihrer Steinflächen

Bringen Sie Ihren Naturstein mit dem Stein-Doktor Dortmund wieder zum Strahlen

Naturstein ist eines der langlebigsten und edelsten Materialien für den Innen- und Außenbereich. Ob Marmor, Granit, Kalkstein oder Schiefer – diese hochwertigen Gesteine verleihen Räumen und Außenanlagen eine exklusive Optik und zeitlose Eleganz. Doch trotz ihrer Widerstandsfähigkeit bleiben auch Natursteine nicht von Abnutzung, Verschmutzung und Umwelteinflüssen verschont. Um ihren ursprünglichen Glanz zu bewahren und Schäden vorzubeugen, ist eine professionelle Natursteinsanierung notwendig. Der Stein-Doktor Dortmund bietet Ihnen ein umfassendes Leistungspaket, um Ihre Steinflächen optimal zu pflegen, zu schützen und wiederherzustellen.

Warum ist eine regelmäßige Natursteinsanierung wichtig?

Natursteinoberflächen sind täglich Belastungen ausgesetzt. Während Innenbereiche durch Staub, Flecken oder chemische Reinigungsmittel beeinträchtigt werden, sind Außenflächen zusätzlich der Witterung, Feuchtigkeit, Frost und UV-Strahlen ausgesetzt. Ohne angemessene Pflege kann Naturstein stumpf werden, Risse oder Flecken entwickeln und an Strukturstabilität verlieren. Die professionelle Natursteinsanierung hilft dabei, diese Schäden zu beheben und zukünftige Abnutzung zu minimieren. Eine fachgerechte Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer des Steins, sondern bewahrt auch seine ästhetische Qualität und trägt zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.

Unser erweitertes Leistungsangebot für Natursteinsanierung in Dortmund

Wir bieten ein umfassendes Servicepaket, das speziell auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Natursteinarten abgestimmt ist:

  • Tiefenreinigung für eine makellose Oberfläche: Durch modernste Reinigungsverfahren entfernen wir hartnäckige Verschmutzungen, Moos, Algen und andere Ablagerungen, ohne die empfindliche Struktur des Steins zu beschädigen. Unsere Reinigung ist umweltfreundlich und bewahrt die natürliche Beschaffenheit des Steins.
  • Schutz durch hochwertige Imprägnierung: Unsere Spezialimprägnierung verhindert das Eindringen von Wasser, Schmutz und Flecken und sorgt dafür, dass Ihre Natursteinflächen pflegeleicht bleiben. Dies ist besonders wichtig für poröse Gesteine wie Sandstein oder Kalkstein, die anfällig für Feuchtigkeitsschäden sind.
  • Schleifen und Polieren für eine glatte, glänzende Optik: Abnutzungsspuren, Kratzer und matte Stellen werden durch präzises Schleifen und Polieren entfernt. Der Stein erhält seine ursprüngliche Strahlkraft zurück und wird widerstandsfähiger gegen zukünftige Beanspruchung.
  • Reparatur von Rissen und Abplatzungen: Beschädigte Stellen werden mit speziell entwickelten Harzen und Epoxidverbindungen farblich angepasst und nahtlos repariert. Dadurch wird nicht nur die Optik wiederhergestellt, sondern auch die Stabilität des Steins gesichert.
  • Farbvertiefung für eine beeindruckende Optik: Durch gezielte Farbvertiefungsmaßnahmen bringen wir verblasste oder ungleichmäßige Natursteinflächen wieder in ihr ursprüngliches Erscheinungsbild und sorgen für eine intensivere, sattere Farbgebung.
  • Individuelle Pflegeberatung: Unsere Experten beraten Sie zu optimalen Pflegemethoden und empfehlen die besten Reinigungsmittel und Techniken für den langfristigen Erhalt Ihrer Natursteinflächen. Auf Wunsch bieten wir auch Schulungen zur nachhaltigen Natursteinpflege an.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor8 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor9

Häufig gestellte Fragen zur Natursteinsanierung in Dortmund

Wie entfernt der Stein-Doktor Flecken von Naturstein? Je nach Art der Verschmutzung – sei es Öl, Kaffee, Rotwein oder Kalk – setzen wir spezialisierte chemische oder mechanische Verfahren ein, um Flecken restlos zu entfernen, ohne den Stein zu beschädigen.

Warum ist eine Imprägnierung so essenziell? Die Imprägnierung schützt den Stein vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen und erhält seine natürliche Atmungsaktivität. Sie erleichtert die Pflege erheblich und verlängert die Lebensdauer des Steins.

Wie werden Risse und Abplatzungen fachgerecht repariert? Risse und Abplatzungen werden mit speziell entwickelten Füllmaterialien behandelt, die farblich exakt an den Stein angepasst sind. Nach der Aushärtung wird die Oberfläche geschliffen und poliert, um eine einheitliche Optik zu gewährleisten.

Wann ist eine Farbvertiefung empfehlenswert? Wenn Naturstein durch Umwelteinflüsse oder Alterung verblasst ist, kann eine Farbvertiefung seine ursprüngliche Farbpracht wiederherstellen. Diese Behandlung wird besonders bei dekorativen oder stark beanspruchten Flächen empfohlen.

Warum sollte ich eine Natursteinsanierung anstelle einer Neuverlegung wählen? Die Sanierung spart erhebliche Kosten und Zeit, da keine neuen Materialien beschafft oder verlegt werden müssen. Zudem bleibt der ursprüngliche Charakter des Steins erhalten, was insbesondere bei historischen oder wertvollen Steinflächen von großer Bedeutung ist.

Die Vorteile einer Natursteinsanierung mit dem Stein-Doktor Dortmund

  • Jahrelange Erfahrung und Fachkompetenz: Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Sanierung aller Natursteinarten.
  • Nachhaltige Methoden: Wir setzen auf umweltschonende Reinigungsmittel und nachhaltige Pflegeverfahren, um Naturstein schonend und effektiv zu behandeln.
  • Effiziente Umsetzung: Unsere modernen Techniken ermöglichen schnelle und qualitativ hochwertige Ergebnisse mit minimaler Ausfallzeit.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Gepflegte Natursteinflächen erhöhen die Attraktivität und den Marktwert Ihrer Immobilie.
  • Individuelle Lösungen: Jede Natursteinfläche ist einzigartig – wir passen unsere Sanierungsmethoden exakt an Ihre Bedürfnisse an.

Natursteinsanierung für verschiedene Einsatzbereiche

Jeder Naturstein hat spezifische Pflegeanforderungen, die wir mit maßgeschneiderten Lösungen erfüllen. Unser Service umfasst:

  • Innenbereiche: Wir kümmern uns um die Aufbereitung und Pflege von Küchenarbeitsplatten, Treppen, Badezimmerfliesen und Bodenbelägen. Unsere Sanierungsmaßnahmen sorgen für Hygiene, Ästhetik und Schutz.

Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor5 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor6 Natursteinsanierung: Ihr Stein in neuem Glanz mit dem Stein-Doktor7

  • Außenbereiche: Terrassen, Gehwege, Fassaden und Einfahrten sind starken Witterungseinflüssen ausgesetzt. Unsere Behandlungen schützen diese Flächen nachhaltig vor Nässe, Frost und UV-Strahlung.
  • Denkmalschutz und historische Gebäude: In Dortmund gibt es viele historische Natursteinfassaden. Unsere spezialisierten Restaurierungsmethoden stellen sicher, dass diese wertvollen Strukturen bewahrt werden.
  • Gewerbliche Objekte und öffentliche Einrichtungen: In Hotels, Bürogebäuden und Einkaufszentren müssen Natursteinflächen stets gepflegt und repräsentativ sein. Unsere Dienstleistungen sorgen für langanhaltenden Schutz und vereinfachte Wartung.

Fazit: Nachhaltige Natursteinsanierung für langanhaltende Schönheit und Schutz

Die Natursteinsanierung durch den Stein-Doktor Dortmund ist die ideale Lösung, um Ihren Naturstein langfristig in perfektem Zustand zu halten. Unsere umfassenden Sanierungsmaßnahmen bieten nicht nur eine optische Aufwertung, sondern schützen den Stein auch nachhaltig vor Abnutzung und Schäden.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung

Möchten Sie Ihre Natursteinflächen professionell sanieren lassen? Unser Team steht Ihnen jederzeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Egal ob Innen- oder Außenbereich, privat oder gewerblich – wir bieten Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht, um mehr über unsere Leistungen zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Natursteinflächen auch in den kommenden Jahren ihre natürliche Schönheit behalten!

Natursteinreiniger Shop: Klicken Sie auf das folgende Bild, um unsere besten Reinigungsmittelerfahrungen zu finden:

Marmor Grundreiniger

Unser Team:

rene büttner      

Marmor Reinigung – Fachwissen für Experten in Dortmund

Professionelle Reinigung von Marmor und Kalkstein in Dortmund

Die fachgerechte Reinigung von Marmor und Kalkstein setzt ein fundiertes Wissen über die Materialeigenschaften dieser edlen Natursteine voraus. Beide Steinsorten sind empfindlich gegenüber säurehaltigen Substanzen, wodurch alltägliche Verschmutzungen wie Rotwein, Fruchtsäfte oder Blätter von Bäumen zu dauerhaften Verfärbungen oder strukturellen Schäden führen können. Besonders problematisch sind säurehaltige Reinigungsmittel, da sie Oberflächenveränderungen wie Fleckenbildung oder Mattierung verursachen können. Um die Langlebigkeit und Optik der Steine zu erhalten, sind schonende, aber wirkungsvolle Reinigungsmethoden notwendig.

Dortmund ist bekannt für seine mittelharten bis harten Wasserverhältnisse. Daher empfehlen Experten die Verwendung von pH-neutralen Reinigungsmitteln, um Kalkablagerungen zu minimieren und den Marmor in seinem ursprünglichen Zustand zu bewahren. Die Verwendung spezieller Steinseifen trägt zur Bildung einer Schutzschicht auf der Oberfläche bei, die Schmutz und Wasser abweist. Je nach bestehender Versiegelung sollte auf alkoholhaltige Reinigungsmittel verzichtet werden, da diese Schutzfilme angreifen und die Beständigkeit des Materials beeinträchtigen können.

Tiefenreinigung von Marmorflächen in Dortmund

Eine regelmäßige Pflege ist notwendig, um den Marmor in einwandfreiem Zustand zu halten. Dennoch können sich über die Zeit Schmutzpartikel in den Poren und Fugen des Steins ablagern. Um diese tiefsitzenden Verschmutzungen effizient zu entfernen, kommen professionelle Einscheibenmaschinen, hochwertige Reinigungspads und ökologische Reinigungsmittel zum Einsatz. Bei besonders hartnäckigen Verunreinigungen ist der Einsatz von Dampfreinigern mit Temperaturen über 180°C eine bewährte Methode. Diese Technik löst Verschmutzungen und desinfiziert den Stein gleichzeitig, ganz ohne aggressive Chemikalien.

Historische Gebäude oder denkmalgeschützte Bauwerke stellen besondere Herausforderungen dar. Hier sind spezialisierte Reinigungsverfahren erforderlich, um den ursprünglichen Charakter der Steinoberfläche zu bewahren. Die Auswahl der Reinigungsmittel erfolgt unter strengen Umweltauflagen, um sowohl das Material als auch die Umgebung zu schützen.

Marmor- und Natursteinreinigung im Außenbereich

Marmor, Travertin und Kalkstein sind beliebte Materialien für Außenbereiche wie Terrassen, Fassaden oder Gehwege. Allerdings können Witterungseinflüsse wie saurer Regen, Moosbildung und Feinstaubbelastung diesen Materialien stark zusetzen. Mit speziell entwickelten Reinigungs- und Poliertechniken bringen wir Ihre Natursteinflächen wieder zum Strahlen. Eine abschließende Imprägnierung sorgt dafür, dass Schmutz und Wasser nicht tief in den Stein eindringen und die Oberfläche langfristig geschützt bleibt.

Regelmäßige Wartung ist besonders in stark frequentierten Bereichen wichtig. Terrassen, Gehwege oder Außentreppen profitieren von einer kontinuierlichen Pflege, die Abrieb minimiert und die natürliche Farbgebung des Steins bewahrt. Zudem kann durch den gezielten Einsatz von Schutzmitteln eine langfristige Verschönerung erreicht werden.

Marmor schleifen und polieren für ein makelloses Finish

Oberflächliche Kratzer, Verfärbungen oder tiefere Verschmutzungen können das Erscheinungsbild von Marmor erheblich beeinträchtigen. In solchen Fällen sind spezielle Schleiftechniken erforderlich. Besonders offenporige Gesteine wie Muschelkalk oder Kalksandstein erfordern eine besonders behutsame Bearbeitung. Durch den Einsatz von Diamant-, Porzellan- oder Siliziumbürsten lassen sich Verkrustungen schonend entfernen, während eine gleichmäßige, satinierte oder hochglänzende Oberfläche entsteht.

Mit einem Leichtschliff lassen sich feine Kratzer und matte Stellen beseitigen, um die ursprüngliche Optik wiederherzustellen. Für hochwertige und stark frequentierte Bereiche wie Hotel-Lobbys oder Geschäftsräume bieten wir fein abgestufte Schleifverfahren an, die einen beeindruckenden Hochglanz erzielen und die Maserung des Natursteins hervorheben.

Schutz und Pflege für langlebigen Marmor

Marmor pflegen – Wie Ihre Marmorflächen dauerhaft schön bleiben 2

Marmor pflegen – Wie Ihre Marmorflächen dauerhaft schön bleiben 3

Um Marmor dauerhaft zu schützen, gibt es unterschiedliche Maßnahmen, die auf die individuellen Anforderungen abgestimmt werden können:

  • Atmungsaktive Imprägnierungen: Silan-basierte Produkte bewahren die Diffusionsfähigkeit des Steins und verhindern tiefgehende Verschmutzungen.
  • Schichtbildende Versiegelungen: Ideal für stark beanspruchte Flächen in Restaurants, Hotels oder Geschäftsräumen. Diese bieten einen effektiven Schutz vor Wasser-, Öl- und Fettrückständen.
  • Kristallisation: Durch eine chemische Reaktion mit Oxalsäure entsteht eine robuste, glanzverstärkende Schutzschicht, die den Stein widerstandsfähiger macht und seine Lebensdauer verlängert.
  • UV-Schutzmittel: Besonders für Außenbereiche ist es sinnvoll, spezielle UV-beständige Schutzmittel aufzutragen, um das Material vor dem Verblassen zu schützen.

Reparatur und Instandhaltung von Marmorflächen

Risse, Abplatzungen oder tiefe Kratzer können das Gesamtbild von Natursteinböden erheblich stören. Dank moderner Spachteltechniken und farblich angepasster Füllmassen lassen sich solche Schäden fast unsichtbar reparieren. Eine abschließende Politur sorgt dafür, dass der Marmor wieder in seiner ursprünglichen Pracht erstrahlt. Besonders bei historischen Natursteinflächen in Dortmund ist eine maßgeschneiderte Restaurierung essenziell, um den historischen Wert zu bewahren.

Ihr Spezialist für Marmor Reinigung in Dortmund

Unser umfangreiches Leistungsportfolio in Dortmund umfasst:

  • Fachgerechte Reinigung von Marmor- und Natursteinböden für eine makellose Optik
  • Schleif- und Poliertechniken zur Wiederherstellung von Glanz und Struktur
  • Langfristige Schutzmaßnahmen durch hochwertige Imprägnierungen und Versiegelungen
  • Reparatur- und Restaurationsarbeiten zur Erhaltung und Aufwertung von Marmoroberflächen
  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Pflegekonzepte für private und gewerbliche Kunden
  • Erweiterte Umweltfreundliche Pflegeprodukte für nachhaltige und ökologische Pflegekonzepte

Mit modernsten Technologien, umweltfreundlichen Methoden und langjähriger Erfahrung sorgen wir in Dortmund dafür, dass Ihre Marmorflächen nicht nur sauber, sondern auch optimal geschützt sind. Lassen Sie Ihre Natursteinböden von Experten betreuen und profitieren Sie von einer professionellen Reinigung und Pflege für langlebige und makellose Ergebnisse!

Effektive Techniken, um Marmor zu pflegen

Für die bestmögliche Pflege Ihrer Marmoroberflächen sollten Sie immer pH-neutrale Reinigungsmittel verwenden. Säure- oder laugehaltige Reiniger sind unbedingt zu vermeiden, da sie die empfindliche Oberfläche beschädigen und den Glanz verringern. Weiche, nicht abrasive Tücher eignen sich am besten für die Marmorpflege, da sie die Oberfläche schonen und Kratzer verhindern. Kicken Sie gern auf das folgende Bild, hier finden Sie den passenden Reiniger in unserem Shop.

Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung oder eine maßgeschneiderte Pflege Ihres Marmors in Dortmund!

Unser Team:

 

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Erhalt der Geschichte und der Schönheit

Im Laufe der Jahre sind diese Natursteinwaschtische jedoch durch Umwelteinflüsse, Abnutzung und andere Faktoren beschädigt worden. Die Natursteinsanierung Berlin spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Schönheit und Integrität dieser wertvollen Materialien zu bewahren. Eine Natursteinaufarbeitung von Waschtischen hilft alte oder beschädigte Naturstein Waschtische wie neu aussehen zu lassen.

Natursteinwaschtisch Aufarbeitung in Dortmund

Waschtisch aufarbeiten – Vorher

Natursteinwaschtisch Aufarbeitung in Dortmund

Waschtisch aufarbeiten – Nachher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Das Aufarbeiten eines Naturstein-Waschtischs kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

1. Langlebigkeit
– Verlängerung der Lebensdauer: Durch regelmäßige Pflegen und das Aufarbeitung kann die Lebensdauer des Waschtischs erheblich verlängert werden. Dies ist besonders wichtig, da Naturstein ein langlebiges Material ist, das bei richtiger Pflege viele Jahre halten kann.
– Schutz vor weiteren Waschtisch Schäden: Eine professionelle Aufarbeitung kann Risse, Flecken und andere Schäden frühzeitig vermeiden, bevor sie sich verschlimmern.

2. Wertsteigerung
– Immobilienwert: Ein gut gepflegter Naturstein-Waschtisch kann den Wert eines Badezimmers und damit der Immobilie erhöhen. Potenzielle Käufer schätzen hochwertige Materialien und ansprechende Oberflächen, sie vermitteln Hygiene und gute pflege.

3. Ästhetik
– Wiederherstellung der Schönheit: Mit der Zeit können Natursteinoberflächen und Waschtische durch Kratzer, Flecken oder Verfärbungen unansehnlich werden. Eine Waschtisch Aufarbeitung in Berlin bringt den ursprünglichen Glanz und die Farbe des Steins zurück.
– Individuelle Anpassung: Bei der Aufarbeitung können auch spezielle Oberflächenbehandlungen oder Polierungen vorgenommen werden, um den Look an den persönlichen Stil anzupassen. Schäden wie Waschtisch Verätzungen, Waschtisch Flecken oder Waschtisch Kratzer werden hierbei entfernt.

4. Kosteneffizienz
– Günstiger als ein Neukauf: Das Aufarbeiten eines bestehenden Waschtischs ist immer kostengünstiger als der Kauf und die Installation eines neuen. Meist zahlt man für die Aufarbeitung des Waschtisches nur ein zehntel des Neukaufpreises inkl. Installation.

5. Umweltfreundlichkeit
– Nachhaltigkeit: Anstatt einen neuen Waschtisch Berlin zu kaufen, was Ressourcen verbraucht, ist das Aufarbeiten eine umweltfreundliche Option, die den Materialverbrauch reduziert.

6. Funktionalität
– Verbesserte Nutzung: Durch das Entfernen von Rissen, Flecken oder Unebenheiten wird die Oberfläche wieder funktional und angenehm in der Nutzung.

Waschtische aus Naturstein reinigen in Dortmund

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Natursteinwaschtische (Dortmund) sind eine elegante und langlebige Wahl. Nach Jahren können Umwelteinflüsse, Abnutzung und andere Faktoren Waschtische beschädigen. Typische Beschwerden sind Flecken, Verätzungen, Abplatzungen und Kratzer. Die Natursteinsanierung und Aufarbeitung von Waschtischen spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Schönheit und Integrität dieser wertvollen Materialien zu bewahren.

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Waschtisch aufarbeiten in Dortmund

Es gibt verschiedene Natursteinmaterialien, die sich super für die Aufarbeitung von Waschtischen Dortmund eignen. Hier sind einige der gängigsten Optionen, es kann Grundsätzlich jeder Naturstein und Waschtisch aufgearbeitet werden:

1. Marmor 
– Eigenschaften: Elegant und luxuriös, aber weicher und anfälliger für Kratzer und Flecken.
Aufarbeitung: Marmor kann geschliffen und poliert werden, um die Oberfläche zu reparieren und zu versiegeln, um zukünftige Schäden zu minimieren.
2. Schiefer 
– Eigenschaften: Langlebig und wasserabweisend, mit einer einzigartigen, strukturierten Oberfläche.
– Aufarbeitung: Schiefer kann gereinigt, geschliffen und versiegelt werden, um seine natürliche Schönheit zu bewahren.
3. Travertin 
– Eigenschaften: Porös und in warmen, erdigen Tönen erhältlich.
– Aufarbeitung: Travertin kann geschliffen und versiegelt werden, um Flecken zu entfernen und die Oberfläche zu schützen.
4. Sandstein 
– Eigenschaften: Weicher und leichter zu bearbeiten, aber weniger widerstandsfähig.
– Aufarbeitung: Sandstein kann geschliffen und gereinigt werden, um seine Oberfläche zu verbessern.
5. Kalkstein 
– Eigenschaften: Weich und in verschiedenen Farben erhältlich, aber anfällig für Säuren.
– Aufarbeitung: Kalkstein kann geschliffen und poliert werden, sollte jedoch vorsichtig behandelt werden, um Schäden zu vermeiden.

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Aufarbeitungsmethoden

Die gängigen Methoden zur Aufarbeitung von Naturstein-Waschtischen Dortmund umfassen:
– Waschtisch Schleifen/Aufarbeiten Dortmund: Beseitigung von Kratzern, Flecken und Verschmutzungen, durch das händische schleifen mit Kleinmaschienen und Staubabsaugung. Der Waschtisch wird in mehreren Arbeitsgängen, von grob zu fein bearbeitet.
– Waschtisch Polieren Dortmund: Wiederherstellung des Glanzes und der Farbe.
– Waschtisch Imprägnieren Dortmund: Schutz der Oberfläche vor Flecken und Wasseraufnahme.

In Dortmund und Umgebung sind wir in allen Bezirken tätig: Naturstein Waschtisch aufarbeiten in Dortmund

  • Innenstadt-West
  • Innenstadt-Nord
  • Innenstadt-Ost
  • Eving
  • Scharnhorst
  • Brackel
  • Aplerbeck
  • Hörde
  • Hombruch
  • Lütgendortmund
  • Huckarde
  • Mengede

Natursteinwaschtische aufarbeiten in Dortmund

Naturstein Waschtische aufarbeiten Dortmund

Wir helfen Ihnen innerhalb von 24h Stein-Doktor Dortmund

Natursteine reinigen Berlin – Naturstein aufarbeiten – Marmor, Terrazzo, Kalkstein Berlin

Naturstein Waschtische aufarbeiten in Berlin und Potsdam 5 Naturstein Waschtische aufarbeiten in Berlin und Potsdam 6 meinungsmeister 1 Naturstein Waschtische aufarbeiten in Berlin und Potsdam 8 Naturstein Waschtische aufarbeiten in Berlin und Potsdam 7 gewusst wo 1 gewusst wogoogle prov meinung

Travertin schleifen, polieren und schützen in Dortmund vom Stein-Doktor

Travertin schleifen, polieren und schützen in Dortmund

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege ist das Thema dieser Seite.  Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit der Travertin Reinigung von Terrassen und Bodenbelägen im Innenbereich. Neben der Reinigung und der Schutzmaßnahmen führen wir natürlich auch Schleifarbeiten aus und Sanieren Ihren Travertin. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen Rund um Ihren Travertin haben. Kostenlose Rufnummer: 0800-1771971

Hier sehen Sie wie man einen Travertin schleifen und polieren kann

Travertin schleifen, polieren und schützen

Travertin ist mit seinen cremigen Beige- und Brauntönen ein Naturstein, der oft für verschieden Wohnstile, vor allem mediterranes Wohnen, als Bodenbelag gewählt wird.
Damit der Steinboden auch lange gut aussieht, gibt es hier ein paar ganz praktische Tipps zum Thema „Travertin schleifen, polieren und schützen“.

Terrassenplatten aus Travertin sind zum Wohnen und Leben da. Warme Farben in hellen und dunkleren Naturtönen, eine samtige Oberfläche und die typische, verspielte Porenstruktur lassen Ihre Terrasse zum Mittelpunkt warmer Sommertage werden. Mit Travertin Terrassenplatten sind Ihnen bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs keine Grenzen gesetzt: Eine moderne, elegante  Note ist ebenso möglich wie eine Prise friedliches Landleben oder ein mediterranes Urlaubsflair. Erleben Sie auch in den Musterschauen der Firma Jonastone (Link unter dem Bild) die vielfältigen Möglichkeiten für eine Travertin Terrasse.

Unterhaltspflege: So geht’s im Alltag
Wer sagt, dass Naturstein kompliziert und aufwendig zu pflegen sei? Travertin sauber zu halten und zu reinigen ist einfach. Sand oder groben Schmutz einfach abkehren und mit dem Staubsauger aufsaugen. Hin und wieder auch mal feucht wischen, das reicht meist schon aus.

Pflegeanleitung für Travertin
Aber welche Reinigungsmittel sind hier am besten geeignet? Generell sollte man eher auf chemische Reiniger verzichten. Der Grund ist einfach: Travertin gehört zur Familie der Kalkgesteine und verträgt sich nicht gut mit säurehaltigen Reinigungs- und Pflegemitteln. Diese können für Verätzungen und matte Stellen auf der Steinoberfläche sorgen.
Besser milde Reiniger und Seifen oder auf Naturstein abgestimmte Pflege- und Reinigungsprodukte wählen,  z.B. von Herstellern wie Lithofin oder Fila. Eine Wischpflege, mit Wasser verdünnt aufgetragen,  ist sie eine gute Grundlage für eine regelmäßige Unterhaltspflege des Travertinbodens.

Darf’s ein bisschen mehr sein? Mit Steinwachs kann man Travertin einen Extra-Schutz gönnen. Damit  werden gezielt Schichten aufgebaut, um den Naturstein zu schützen. Dies gilt übrigens sowohl für Kalkstein und Marmor als auch für die Pflege und Reinigung von anderen Natursteinen. Wer seinen Naturstein lieber im authentischen Look, ohne Glanzeffekt, haben möchte, wählt besser einen ph-neutralen, nicht schichtbildenden Reiniger.

Gut vorbeugen: Travertin imprägnieren!
Starker Fleckenschutz, bevor es zu Flecken kommt!  Wer den Boden imprägniert, profitiert von einer leichteren Pflege, da sich Flüssigkeiten und Co. durch den Nano-Effekt de Mittels (Flüssigkeiten perlen am Stein ab) leichter abwischen lassen

3 praktische Tipps zum Imprägnieren

  • Travertinboden frisch verlegt? Wer jetzt eine passende Imprägnierung vor dem Verfugen aufträgt, macht sich das Reinigen des Bodens anschließend einfacher. Zementschleier und Verschmutzungen können so nämlich leichter entfernt werden.
  • Damit das Mittel gut einziehen kann: Nur auf ganz trockenen und sauberen Terrassenplatten und Bodenfliesen imprägnieren.
  • Regelmäßigkeit macht den Schutzfaktor aus! Je nach Beanspruchung und Art des Travertin alle 4 bis 5 Jahr die Behandlung mit der Imprägnierung wiederholen. Handelt es sich um stärker beanspruchte Bereiche (z.B. Bad, Küche oder Eingangsbereich) kann auch häufiger imprägniert werden, wenn es notwendig ist.

Kleiner, feiner Unterschied: Travertin versiegeln
Travertin versiegeln und Travertin imprägnieren ist nicht das Gleiche: Während eine Imprägnierung vollständig in den Stein einzieht und quasi unsichtbar ist,  entsteht bei einer Versiegelung ein gut erkennbarer Schutzfilm mit dezentem Glanz auf der Steinoberfläche. Wer auf die natürliche Steinfarbe Wert legt, greift in diesem Fall besser zur Imprägnierung.

Putz- und Pflegemittel: Das (besser nicht) benutzen beim Travertin reinigen

Gut geeignet für das Travertin reinigen sind:

  • Wasser, milde  Seife
  • Neutrale oder mild alkalische Reiniger (ph-Wert von <12)
  • Auf Naturstein abgestimmte Pflegeprodukte

Nicht verwenden beim Travertin reinigen sollten Sie:

  • säure- und tensidhaltige Mittel (z.B. Essigreiniger, Scheuermilch)
  • stark scheuernde Produkte
  • stark fettlösen Reinigungsmittel
  • stark basische Reiniger
  • schichtbildende Pflegeprodukte (wenn man es nicht ausdrücklich möchte)

 

Travertin schleifen, polieren und schützen in Dortmund

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und

Pflege – Typische Fragen:

Travertin reinigen von Rostflecken?
Outdoor entstehen sie bei Travertin oft  durch falsch verwendetes Bettungsmaterial (z.B.  Kies mit Eisenmineralien). Unterschiedliche Firmen bieten hier genau auf Naturstein abgestimmte Spezialreiniger an. Den Reiniger unverdünnt oder pur auf die betreffenden Stellen auftragen und nach max. 10 Minuten mit etwas Grundreiniger oder einem milden Spülmittel abwaschen.

Auf der Terrasse sind größere Flächen von Rostflecken und Co. betroffen? Fachbetriebe haben das entsprechende Know-how und Equipment, um dem Natursteinboden durch spezielle Schleifverfahren wieder zur alten Form und Farbe zu verhelfen.
Im letzten Schritt kann eine Oberflächenveredelung (Polieren, Kristallisieren, Versiegeln, Imprägnieren) den Travertin langfristig schützen und pflegen.

Travertinplatten ausgebrochenen Poren und Spachtelfehlern?
Kann schon mal vorkommen: Der Travertin ist vom Werk aus schon nicht optimal gespachtelt, oder die eine oder andere Pore wurde nicht so mit Material verschlossen, dass der Boden ebenmäßig ist. Eventuell sind  eine oder mehrere Poren sogar ausgebrochen.
Hier kann man selbst tätig werden und mit zum Naturstein passender Fugen- oder Spachtelmasse (z.B. aus Kunststoffpolymer oder Epoxidharz) den kleinen Mangel beheben. Tipp: Hier sollte man jedoch über praktische Kenntnisse verfügen, oder einen Fachmann zu Rate ziehen.

Kratzern, Verätzungen, Verfärbungen auf Travertinfliesen?
Was für Marmor gilt, gilt auch für Travertin. Da beide zur gleichen Steinfamilie gehören, kann auch Travertin durch Schleifen und Polieren wieder aufgearbeitet werden, wenn es durch Einwirkungen zu matten Stellen oder Kratzern gekommen ist. Wer sich handwerklich nicht sicher fühlt, oder lieber 1000%ig auf Nummer sicher gehen will ruft einen Fachmann für eine Steinsanierung, oder hilft sich selbst. Es gibt auf dem Markt eigentlich für jedes Problem ein passendes Reinigungsmittel oder kleine Sanierungssets. Einfach an einer unauffälligen Stelle austesten.

Kleine Gebrauchs- und Nutzungsspuren lassen sich z.B. durch Politurmittel mildern. Hier finden Sie das passende Produkt: Travertin reinigen und polieren

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

 

Wir reinigen Ihren Travertin in Dortmund

Wir reinigen Steine mit einer Grundreinigung  oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.

 

Wir sanieren Ihren Travertin

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus NatursteinFliesenTerrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und nahezu staubfrei.

 

Wir schützen Ihren Travertin

Mit unseren Imprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/Travertin

Travertin reinigen – Travertinplatten und Travertinfliesen Reinigung, Schutz und Pflege in Dortmund

Terrazzo sanieren und reinigen in Dortmund vom Stein-Doktor

Terrazzo sanieren und reinigen in Dortmund vom Stein-Doktor

Terrazzo schleifen in Dortmund, ist das Thema dieses Betrages mit allen wichtigen und umfänglichen Informationen. Terrrazzoböden können durch Schleifarbeiten sowie Versiegelungsarbeiten wieder wie neu aussehen. Neben dem Schleifen, können wir auch Ausbesserungsarbeiten an Ihrem Terrazzoboden vornehmen. Am besten rufen Sie uns gern kostenfrei an: 0800-1771971 und wir kümmern uns um Ihren Terrazzo und beraten Sie gerne.

Terrazzo schleifen Dortmund

Terrazzo ist ein sehr vielfältiger Bodenbelag, der schon seit der griechischen und römischen Antike und womöglich noch früher vielseitig eingesetzt wurde.

Eine der Blütezeiten des Terrazzo war die Italienische Renaissance. In den Palästen Venedigs wurden riesige Flächen zu Kunstwerken aus Terrazzo verarbeitet, daher der Begriff „Terrazzo alla veneziana“.

Terrazzo schleifen in Dortmund – folgende Methoden wenden wir an:

  Terrazzo schleifen – Nass -und Trocken schleifen:

Die Vorteile dieses Schleifvorgangs liegen vor allem in der minimalen Lärmentwicklung. Außerdem entsteht bei diesem Verfahren kein Staub. Unsere Schleifgeräte sind auf dem modernsten Standardart und garantieren ein Ergebnis von höchster Qualität. Beim Nassschliffverfahren verwenden wir Geräte der Firma Klindex und beim Trockenschliff Geräte der Firma Festool und Flex. Alle Böden können bis zur Politur geschliffen werden.

  Terrazzo schleifen – Reinigungsschliff:

Das Terrazzo schleifen als Reinigungsschliff ist, wie der Name schon sagt, ein Schleifvorgang bei den starke Verschmutzungen, wie zum Beispiel Verkrustungen, Zementschleier oder oberflächliche Kratzspuren entfernt werden.

  Terrazzo schleifen – Planschliff:

Durch den Planschliff/Grobschliff werden tiefe Kratzer, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähne entfernt. Außerdem sind nach diesem Vorgang alle Fugenvertiefungen beseitigt, in denen sich kein Schmutz mehr absetzen kann.

 

Terrazzo reparieren in Dortmund:

Häufig haben alte Terrazzoböden Risse oder Ausbrüche.

Diese können wir mithilfe von Epoxidspachtelmasse und der richtigen Terrazzo Körnung beheben.

Terrazzo schleifen Dortmund

Um Ihren Terrazzo Fußboden langfristig zu schützen, Imprägnieren wir diesen als Letzen Schritt unserer Arbeitskette. Damit ist die Pflege Ihres Terrazzo für lange Zeit sichergestellt.

Wir imprägnieren jeden Terrazzo sowohl im Innen als auch im Außenbereich von öffentlichen und privaten Flächen. Unsere Arbeitsvorgänge werden unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten ausgeführt und die Ergebnisse halten für lange Zeit an.

Einen “Terrazzo Preis” oder “Terrazzo Preis pro qm”, wie bei Google oft eingegeben wird kann man erst nach Besichtigung des Objektes abgeben.

Terrazzo selber Reinigen – Produkte, die Wir Ihnen empfehlen können:

Terrazzo ist ein säure empfindlicher Boden, weshalb es sehr wichtig ist den richtigen Reiniger zu verwenden.

Vor allem nach einer Behandlung des Bodes ist der richtige Terrazzoreiniger wichtig, damit die Imprägnierung nicht zerstört wird.

Wir empfehlen Ihnen eine PH-neutralen Reiniger zu verwenden:

Hier empfiehlt sich der FILA Cleaner, für den regelmäßigen gebrauch.

Hier können Sie FILA Cleaner kaufen und finden alle wichtigen Informationen dazu:

https://www.stein-doktor-shop.de/fila-cleaner.html

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.

VORTEILE:

• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.

Als Grundreiniger empfehlen wir Ihnen FILA PS87:

https://www.stein-doktor-shop.de/flia-ps87.html

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.

VORTEILE:

• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxid – Schleier.

Terrazzo sanieren und reinigen in Dortmund vom Stein-Doktor

Marmor reinigen, Flecken entfernen vom Stein-Doktor

Marmor reinigen, Flecken entfernen vom Stein-Doktor

Wenn du Marmor reinigen möchtest, musst du einiges beachten! Wir geben Dir in diesem Beitrag Tipps, wie dein Marmorboden und deine Marmorflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen.

  • alle Säurehaltigen Reiniger sind nicht die richtigen Marmor Reiniger
  • Kalkreiniger, Zementscheilerentferner
  • alle zu stark alkalischen Reiniger sind nicht die richtigen Marmor Reiniger

Marmor erzeugt einen luxuriösen Charme in der Wohnung. Bei dem Naturprodukt handelt es sich um ein Material, das schonend gereinigt werden muss, um seine edle Ausstrahlung zu bewahren.

Geologisch gesehen gehört Marmor zur Gruppe der Sedimentgesteine und hier zu den Kalksteinen. Da er durch eine Umwandlung aus Kalkstein entstanden ist und diesem Naturstein in seiner chemischen Zusammensetzung ähnelt. Daher gelten für beide Gesteine (Kalkstein, Marmor und auch Travertin) beim Reinigen die gleichen Richtlinien.

Alle reagieren auf Säure, deswegen: einem säurehaltigen Steinreiniger besser nicht zu verwenden. Säure greift den Marmor an und sorgt für Verätzungen. Diese Verätzungen zeigen sich dann in matten und stumpfen Stellen auf dem Marmor. Es gibt sehr viele Reiniger im Haushalt die nicht für einen Marmor geeignet sind. Alle unter Ph-Wert 7 sollte vermieden werden. Eine falsche Reinigung ist der Hauptgrund (Neben der normalen Abnutzung) warum Marmorböden wieder aufgearbeitet werden müßen.

Marmor Reparaturset – Marmor Flecken entfernen

Fila Marble Restorer: https://www.stein-doktor-shop.de/fila-marble-restorer-marmor-reparaturset.html

Um einen Marmor richtig zu reinigen benötigt man ein ph-neutralen Unterhaltsreiniger (Wir empfehlen Fila Cleaner) oder einen leicht basischen (alkalischen) Grundreiniger Wir empfehlen Fila PS87).

Mit der Verwendung dieser Reiniger lässt sich Ihr Marmorboden oder Ihre Marmorflächen problemlos reinigen. Kehren Sie den groben Schmutz einfach mit einem Besen ab und verwenden Sie dann den entsprechenden Marmor Reiniger.

Bei der Grundreinigung oder Spezialreingung empfiehlt sich immer diese an einer unauffälligen Stelle zu testen, um zu sehen der Marmorboden oder die Marmorfläche evtl. geschädigt wird.

Wenn es mal Probleme mit dem Marmorboden oder Ihren Marmorflächen geben können Sie einen Steinprofi rufen oder es versuchen erst einmal allein zu beheben. Hierzu empfehlen wir Ihnen folgendes Marmor Reinigungs- und Sanierungsmittel.

Marmor reinigen, Flecken entfernen vom Stein-Doktor

 

Funktioniert auf Marmor und allen polierten Kalksteinen.

Auf Marmor-ZementAgglomeraten (Granulaten), Agglomeraten aus Harzmarmor im polierten
Finish. Funktioniert nicht auf Graniten, auf Agglomeraten aus Quarz und Harz,
säurebeständigen Natursteinen.

MARMOR-RENOVIERUNGS-SET: Entfernt Säureflecken und lässt
Oberflächen aus Marmor, Travertin und Agglomeraten wieder glänzen.

Marmor reinigen , sanieren, schützen und pflegen

Marmor reinigen. Sicher fragen Sie sich, wie Sie Ihren Marmorboden reinigen können, vor allem wenn er sich im eigenen Haus befindet. Welche Möglichkeiten gibt es zur Reinigung von Marmorböden und mit welchen Methoden können Sie Ihre Marmorbereiche schützen? Genau das beantworte Ich Ihnen auf dieser Seite. Bei Fragen zur Marmorreinigung können Sie auch gleich anrufen: 0800-1771971

Weitere Informationen zum Thema Marmor und Marmor Reiniger finden Sie in diesem Video: 

 

Was können wir für Sie als Steinprofi übernehmen:

  • Reinigen
  • Polieren
  • Schleifen
  • Ausbessern
  • Reparieren
  • Imprägnieren

Es spielt dabei gar keine Rolle ob es ein großer oder kleiner Marmorboden ist der gereinigt werden soll, oder vielleicht nur eine Marmortreppe, eine Arbeitsplatte oder eine Marmorfensterbank. Als erstes wird die Grundreinigung durchgeführt. Für die Innenbereiche benutzen wir einen Intensivreiniger (nicht sauer, sondern basisch)  und für den Außenbereich vorwiegend einen Radikalreiniger (sauer). Für die Fleckenentfernung beim Marmor reinigen, also von Graffiti, Zementschleier, Kaffee u.a. wenden wir eine Spezialreinigung mit Fila Produkten (Gibt es auch in unserem Shop) an. Wir haben für jedes Problem den passenden Marmorreiniger

Marmorflächen schützen mit einer Imprägnierung

Mit unseren Imprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.

Was sagt Wikidedia zum Thema Marmor

Die Reinigung von Marmor ist unser Spezialgebiet. Sprechen Sie uns gern an.

Klicken Sie auf das Bild, um zu unserm Bestseller zu gelangen. Der FILA MABLE RESTORER kann Flecken auf Marmor entfernen, mit leichter Anwendung:

 

DAS RENOVIERUNGSKIT ENTHÄLT

  • Fila MarbleOne, gelbes Metall-Pad.
    • Fila MarbleTwo, geharztes weißes Pad.
    • Fila MarbleThree, geharztes blaues Pad.
    • Schwamm Fila MarbleSponge.
    • Fila MarbleShine, Marmorpolitur – 200 ml.
    • Fila Formula Marmo, Marmor-Polish – 250 ml.
    • Handschuhe.
  • Funktioniert auf Marmor und allen polierten Kalksteinen. Auf Marmor-ZementAgglomeraten (Granulaten), Agglomeraten aus Harzmarmor im polierten
    Finish. Funktioniert nicht auf Graniten, auf Agglomeraten aus Quarz und Harz,
    säurebeständigen Natursteinen.

Marmor reinigen, Flecken entfernen vom Stein-Doktor   

Schieferreinigung und Schiefersanierung in Dortmund

Schieferreinigung und Schiefersanierung in Dortmund

Schieferreinigung und Schiefersanierung in Dortmund

Schiefer reinigen und pflegen das Thema dieses Beitrages. Schiefer ist ein empfindliches Material im Dusch und Badbereich. Schiefer wird sehr oft für dieses Anwendungen verbaut, weil es ein sehr schöner Stein ist und technisch auch alles passt. Nur muss man Wissen das man den Schiefer auch entsprechen pflegen muss damit er sein Aussehen behält. Wenn Sie Fragen zur Reinigung oder Pflege Ihres Schiefer haben rufen Sie doch gleich an: 0800-1771971

Schiefer reinigen und pflegen

Wir lösen Ihr Problem in 24 Stunden !

Schiefer ist ein spaltbares Ablagerungsgestein mit einer blättrigen bzw. geschichteten Struktur.
Die Oberfläche ist charakteristisch spalt rau, meist wellig bzw. narbig.
Durch nachträgliche Bearbeitung können auch andere Oberflächen wie geschliffen, gebürstet, jetgestrahlt, poliert u.a. hergestellt werden.
Die Farbpalette reicht von grauen, anthrazitfarbenen, schwarzen, rot-braunen, grünen bis zu vielfarbigen Schieferarten.
Entsprechend seiner Zusammensetzung wird hauptsächlich in weiche Tonschiefer und Kalkschiefer oder harte Glimmerschiefer mit regionalen Varianten unterschieden.
Schiefer kommt weltweit vor und je nach Lagerstätte gibt es unterschiedliche Qualitäten und Optiken.
Schiefer ist zwar ein robuster Stein jedoch sind weiche Sorten relativ kratzempfindlich.

Alle diese unterschiedlichen Schiefersorten haben auch unterschiedliche technische Eigenschaften und somit auch unterschiedliche Herangehensweisen bezüglich der Reinigung.

Also der:

  • Grundreinigung
  • Spezialreinigung
  • Unterhaltsreinigung

Schieferreinigung und Schiefersanierung in Dortmund

Wie reiniget man jetzt einen Schiefer am besten?

Gar nichts falsch machen kann man bei einer Reinigung mit warmen Wasser. Allerdings ist die Reinigungskraft von warmen Wasser beschränkt. Die älteste Methode einen Schiefer zu reinigen und zu pflegen ist klassisches Seifenreiniger. Diese bilden dann im Laufe der Zeit eine homogene Schutzschicht auf dem Schiefer.Das passiert nach ca. 10-20 Anwendungen.

Wer keinen Schichtaufbau möchte und keine Patina auf seinem Schiefer der wählt am besten ph- neutrale Unterhaltsreiniger. Diese reinigen besser als Wasser und greifen die Oberfläche des Schiefer auch nicht an. Je nach Zusammensetzung des Schiefer kann eine Zementschleierentfernung vom Fugenmaterial oder die Entfernung von Kalkablagerungen oder Salzausblühungen mit einem säurehaltigen Grundreiniger erfolgen. (Aber wie gesagt nicht bei jedem Schiefer). Achten Sie dabei auf die Zusammensetzung des sauren Reinigers. Salzsäure oder Phosphorsäure sind dabei nicht so günstig für Ihren Schiefer. Hier kann es dann zu ausbleichungen der Farbstoffe kommen. Gleiches gilt bei der Verwendung von stark lösemittelhaltigen Reinigern. Versuchen Sie Reiniger mit Amidosulfidsäure zu verwenden, diese ist nicht so aggressiv.

Steinpflegemittel von Fila lassen sich vielfältig und vielerorts in der Unterhaltsreinigung einsetzen. Sie sorgen überall für gründliche Sauberkeit und Werterhalt Ihrer Oberflächen.

Wichtig bei Schiefer ist ein PH-neutraler Unterhaltsreiniger:

  • Besonders geeignet für imprägnierte und polierte Flächen.
  • Greift keine empfindlichen Materialien wie Marmor, Kalkstein, Metalle wie Aluminium oder Zink, Glas, Kunststoff oder Holz an.
  • Nicht schichtbildend.
  • Antikorrosive Wirkung.
  • Wirkt desinfizierend.
  • Schieferreinigung und Schiefersanierung in Hamburg
    • Ihr Schieferfliesen sollte mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln regelmäßig gepflegt werden
    • Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie stark beanspruchte Flächen pflegen wollen
    • Sollten Sie kleine, leichte Kratzer auf Ihrem Schieferplatten haben, so werden diese schnell wieder durch den alltäglichen Gebrauch verschwinden
    • für Kratzer auf einem Schiefertisch verwenden Sie bitte feine Stahlwolle oder lassen sich vorher von uns beraten
    • Verwenden Sie zum Wischen bitte nur Baumwolltücher/ Baumwolllappen.

Schützen kann man Schieferböden und Schieferwände und Schieferwaschtische mit Imprägnierungen oder mit Schieferöl. Die Imprägnierungen gibt es wahlweise in farbtonneutral und in farbtonvertiefend. Mit diesen farbtonvertiefenden Imprägnierungen kann man angegriffene Schieferbeläge wieder in Ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bringen.

Wir imprägnieren Ihren Marmor im Innen- sowie Außenbereich. Nach einer Imprägnierung wird Ihr Marmor für lange Zeit sehr gepflegt aussehen können.

Unsere Fila  Imprägnierungen enthalten keinerlei Wachs, Silikon oder Acrylat. Dies hat den Vorteil, dass der Marmor nicht zugeklebt wird. Durch den Schutz von innen kann der Marmor weiter atmen und bleibt für lange Zeit schmutzresistent und feuchtigkeitsabweisend. Unsere Imprägnierungen sind ökologisch sehr verträglich. Nach der Imprägnierung wird Ihr Marmor aussehen wie am ersten Tag.

Gönnen Sie Ihrem Naturstein  eine kleine Wellnessbehandlung mit unserer Imprägnierung.
Varianten der Imprägnierung:

  • farblos
  • farbvertiefend
  • matt
  • glänzend

.

Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:

  • Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
  • In welcher Menge benötige ich den Reiniger
  • Was muss ich bei der Anwendung zu beachten

Suchen Sie den passenden Reiniger?

Hier finden Sie unsere Produkte:

https://www.stein-doktor-shop.de/

Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:

Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger

Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.

ANWENDUNGSGEBIETE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

  • Reinigt alle Böden sanft.
    • Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
    • Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.

VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

  • Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
    • Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
    • Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
    • Biologisch höchst abbaufähig.
    • Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
    • In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
    • Ideal für Laminatböden.
  • Hier finden Sie unsere Produkte:https://www.stein-doktor-shop.de/

Fila Deterdek – Grundreiniger

Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE: Deterdek – Natursteingrundreiniger

  • Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
    • Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
    • Entfernt Kalkstein von Böden.
    • Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
    • Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
    • Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
    • Wirksam gegen Rostflecken.

VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger

  • Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
    • Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
    • Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
    • Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
    • Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
    • Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.

Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE:

  • Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
    • Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
    • Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
    • Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
    • Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.

VORTEILE:

  • Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
    • Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
    • Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
    • Leicht zu verwenden.
    • Entfernt Epoxid – schleier.

Hier finden Sie unsere Produkte:

https://www.stein-doktor-shop.de/

Wir stehen Ihnen zur Verfügung in:

Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst

Schieferreinigung und Schiefersanierung in Dortmund

Natursteinsanierung Reinigung Dortmund , Schutz und Pflege Naturstein Tipps

Natursteinsanierung  Reinigung Dortmund , Schutz und Pflege Naturstein Tipps

Wir sind auch in Hamburg für Sie im Einsatz. Natursteinsanierung, sowie auch das Reinigen, Sanieren, Schützen und Pflegen von Naturstein ist unser Metier.

Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben. Meine Tipps zum Reinigen von Naturstein werden Ihnen dabei helfen. Hierzu haben wir eine eigene Niederlassung in Hamburg gegründet.

Natursteinsanierung sowie das, dass Reinigen in der Wohnung oder im Außenbereich ist oft auch mit der Erwartung verbunden, dass der Naturstein langlebig ist. Auch sollte er ebenso lange optisch schön aussehen. Viele historische Bauwerke zeigen das diese Erwartungen na den Naturstein zu Recht erhoben werden, allerdings steht neben der Funktionalität des Natursteins, natürlich auch die Optik im Vordergrund.

Um einen Naturstein nun lange optisch hochwertig aussehen zu lassen, Bedarf es einer fachgerechten Naturstein Reinigung und Pflege. Auch der Werterhalt der Natursteine spielt beim Thema Natursteinsanierung eine wichtige Rolle.

Durch das richtige Reinigen und Pflegen Ihres Natursteinbodens bleibt ein repräsentatives Erscheinungsbild lange erhalten.

Natursteinsanierung Hamburg Reinigung, Schutz und Pflege – Naturstein Tipps vom Stein-Doktor

Wir lösen Ihr Naturstein Problem in 24 Stunden.

Natursteinsanierung – Schleifen von Naturstein
Unser Leistungsspektrum umfasst alle gängigen Schleifbearbeitung für Natursteine.
Je nach Anforderung schleifen wir Ihren Natursteinboden mit unterschiedlichen Verfahren und unterschiedlichen Maschinen.

Feucht- und Trocken in der Natursteinsanierung :
Lärmarm und staubfrei, hohe Schleifleistungen durch moderne Bodenschleifmaschinen.
Wir schleifen jeder Naturstein Boden bis zur Politur.

Planschliff / Einschleifen neu verlegter Natursteinböden:
Der Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen. Zudem ist der Fußboden nach dem Planschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den Fugen absetzen kann.Damit ist der Naturstein sehr reinigungsfreundlich um pflegeleicht. Das ist die mit Abstand besten Natursteinsanierung mit dem besten Ergebnis. Optisch wie auch technisch.

Sanierungsschliff von Natursteinplatten:
Bei den Sanierungsschliffen wird der Naturstein meist im Diamant Feuchtschliffverfahren geschliffen. Hierbei werden alle Krater entfernt. Im Gegensatz zum Planschliff bleiben die Fugen unberührt. Auch hier kann der Naturstein bis zur Politur geschliffen werden.

Reinigungsschliff von Natursteinfliesen:
Überschleifen der Flächen im Diamant Leichtschleifverfahren. Hier wird mit Diamandpads gereinigt. Beseitigen von starken Verschmutzungen (Verkrustungen, Zementschleier, oder sonstigen Verschmutzungen) und oberflächlichen Kratzern.
Reinigungsschliffe werden eingesetzt wenn eine chemische Reinigung keinen Erfolg bringt.

Natursteinsanierung  Reinigung Dortmund , Schutz und Pflege Naturstein Tipps

Spachtel- und Ausbesserungsarbeiten:
Wir haben uns auch das Ausbessern von Naturstein spezialisiert.
Kleine Abplatzungen werden mit einem Polyesterharz, farblich angepasst an den Naturstein gespachtelt, Farbpasten sowie Gesteinsmehl sorgen für ein nahezu Original getreues Aussehen.

Gibt es größere Ausbrüche an Natursteinplatten, Natursteinfensterbänken oder Natursteinstufen werden diese im Innen- und Außenbereich mit einem Epoxidharz gespachtelt.
Die Bearbeitung der Natursteinsanierung erfolgt hier auch wieder mit Farbpasten, Natursteinkörnung, und Gesteinsmehl.

Noch größere Ausbrüche erhalten eine Vierung. Das heißt es wird ein Natursteinwerkstück komplett in den Ausbruch schwalbenschwanzförmig eingearbeitet.

 

Vakuum Strahlverfahren mit einer Reinigungsmaschine – Granit reinigen in Hamburg

Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Hamburg und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.

 

Wir reinigen Steine

 

Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecke effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume

genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete

Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen).

 

 

Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.

 

Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner  können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.

 

Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?

Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Dortmund

 

Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden.  Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.

 

Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.

 

Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?

Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.

Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.

 

Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst

 

Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Dortmund

 

Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCn4OdYx1EQWBrD_Si4IP6CQ

 

Auch haben wir sehrt viele Blogartikel geschrieben den Sie auf dieser Seite oder auf unser Hauptseite http://stein-doktor.com finden.

 

Ihr Stein-Doktor.

 

Webseite: http://stein-doktor.com

Webseite: http://stein-doktor.de

 

✅✅ Treppenhaus aus Terrazzoboden und Beton aufarbeiten in Dortmund vom Stein-Doktor

Treppenhaus aus Terrazzoboden und Beton aufarbeiten in Dortmund vom Stein-Doktor

Treppenhaus aufarbeiten. Hier zeigen wir Ihnen wie ein Treppenhaus aus Terrazzo und Beton durch schleifen, reinigen und schützen wieder saniert werden kann. Auch das Thema Rutschsicherheit oder Trittsicherheit war hier ein Thema. Wir haben eine Streifen an der Vorderkante der Auftrittsfläche reingestockt. Diese dient der Rutschhemmung sowie auch für einen Sichtschutz. Mit einer Imprägnierung auf wasserbasis wird das Treppenhaus für Jahre geschützt und kann bei entsprechender Unterhaltsreinigung lange sein Aussehen behalten.

Treppenhaus aus Terrazzoboden und Beton aufarbeiten in Dortmund vom Stein-Doktor
Treppenhaus reinigen erfolgt in den meisten Fällen chemisch mit Reinigungschemie. Erst wenn es hartnäckige Verschmutzungen gibt kommt zur chemischen Reinigung auch eine mechanische Reinigung. Wenn auch dies keinen Erfolg bringt, kann man ein Treppenhaus nur noch reinigen indem man es aufarbeiten muss. Das heißt wir kommen dann das schleifen und sanieren zum Einsatz. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um einen Terrazzoboden, ein Treppenhaus oder einen Beton handelt. Die Herangehensweise ist immer die gleiche.

Treppenhaus aus Terrazzoboden und Beton aufarbeiten in Dortmund vom Stein-Doktor

Webseite: https://stein-doktor-dortmund.stein-doktor.berlin

Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.

Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.

 

Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner  können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.

 

Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?

Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Dortmund

 

Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden.  Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.

 

Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.

 

Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?

Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.

Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.

 

Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst

 

Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.

 

Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen  in Dortmund

 

Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCn4OdYx1EQWBrD_Si4IP6CQ

 

Auch haben wir sehrt viele Blogartikel geschrieben den Sie auf dieser Seite oder auf unser Hauptseite http://stein-doktor.com finden.

 

Ihr Stein-Doktor.

Webseite: http://stein-doktor.com

Webseite: http://stein-doktor.de