Reinigung von Naturstein in Dortmund – Natursteine reinigen, schützen und pflegen – Stein-Doktor
Unterhaltsreinigung – Naturstein Tipps und Informationen
Bei der Reinigung von Naturstein, egal ob Natursteinplatten, Natursteinfliesen, Stufenanlagen aus Naturstein oder Naturstein Waschtischen ist besonderes Augenmerk zu legen. Denn nur wenn Sie Ihren Naturstein richtig reinigen und pflegen haben Sie auch lange Freude an Ihrem Stein.
Generell ist zu sagen das Sie bei der Unterhalts Reinigung und der Pflege Ihres Natursteins einen ph-neutralen Reiniger anwenden sollten, damit auch empfindliche Naturstein nicht angegriffen werden.
Dieser sollte bestenfalls nicht schichtbildend sein, lebensmittelecht und desinfizierend wirken.
Wir empfehlen einen ph-neutraler Unterhaltsreiniger für alle Naturstein Oberflächen.
Für alle Natursteine wie Granit oder Basalt
Keramik, Cotto, Klinker und Feinsteinzeug
Beton und Kunststein
Parkett, Laminat, Linoleum und Gummi
Möbel aus Glas, Metall, Kunststoff und Holz
Küchenflächen aus Edelstahl, Holz und Stein
Reinigung von Naturstein in Dortmund – Natursteine reinigen, schützen und pflegen – Grundreinigung – Naturstein Tipps und Informationen
Nach der Verlegung muss ein Naturstein eine intensive Grundreinigung bekommen. Hierbei wird im besonderen die Rückstände der Verfugung entfernt.
Gerade da immer mehr Kunststoffvergütungen im Fugenmörtel vorhanden sind um die Fuge flexible zu gestalten ist eine gründliche Reinigung unumgänglich.
Wird dies nicht gründlich erledigt bleibt ein leichter leicht glänzender Schleicher auf dem Naturstein zurück. Dieser verhindert einmal das gründliches und gleichmäßige Eindringen von Imprägnierungen und zum anderen ist eine ordentliche Unterhaltspflege auch nicht möglich.
Wir empfehlen je nachdem um welchen Naturstein es sich handelt (Säureempfindlichkeit) 2 unterschiedliche Reiniger.
Einmal einen basischen Grundreiniger für Säureempfindliche Natursteine und einmal einen sauren Grundreiniger für Säureunempfindliche Natursteine.
Reinigung von Naturstein in Dortmund – Natursteine reinigen, schützen und pflegen — Spezialreinigung – Naturstein Tipps und Informationen
Für nahezu jedes Problem gibt es einen entsprechenden Natursteinreiniger.
Seit über 15 Jahren ist der Naturstein unser Metier. Wir reinigen und imprägnieren Ihren Stein besonders in Dortmund, führen Schleif- und Polier arbeiten durch und bietenumfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Auch die Kristallisation und chemische Bodenverdichtung gehört zu unserem Leistungsspektrum. Die Reinigung von Naturstein nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen vor. Mit der der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und äußerst dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Naturstein erfolgt mit speziellen Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. Flecken, wie z. B. Graffiti, Zementschleier oder Kaffee spuren werden ebenso komplett entfernt. Im Bereich der Fassadenreinigung arbeiten wir nach Modernen Reinigungsmethoden, etwa mit dem Turbo Sandstrahl verfahren oder dem Niederdruck Verfahren oder dem Vakuum Strahlverfahren
Wir stehen Ihnen bei der Reinigung Ihres Naturstein gern zur Verfügung. Nutzen Sie doch am besten gleich unsere Rückruf Bitte und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Reinigung von Naturstein in Dortmund – Natursteine reinigen, schützen und pflegen Naturstein Tipps und Informationen
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Steinreinigung in Dortmund – Granit, Marmor, Sandstein, Schiefer, Cotto reinigen vom Stein-Doktor
Unterhaltsreinigung – Steinreinigungsmittel
Bei der Steinreinigung ist es egal ob Natursteinplatten, Natursteinfliesen, Stufenanlagen aus Naturstein oder Naturstein Waschtischen ibearbeitet wird.
Denn nur wenn Sie Ihren Stein richtig reinigen und pflegen haben Sie auch lange Freude an Ihrem Stein.
Generell ist zu sagen das Sie bei der Unterhalts Reinigung und der Pflege Ihres Steins einen ph-neutralen Reiniger anwenden sollten, damit auch empfindliche Naturstein nicht angegriffen werden.
Unsere Online Shop
Besonders geeignet für imprägnierte und polierte Flächen.
Greift keine empfindlichen Materialien wie Marmor, Kalkstein, Metalle wie Aluminium oder Zink, Glas, Kunststoff oder Holz an.
Nicht schichtbildend.
Antikorrosive Wirkung.
Wirkt desinfizierend.
Lebensmittelecht.
Anwendungsbereich:
Steinreinigung in Dortmund – Granit, Marmor, Sandstein, Schiefer, Cotto reinigen vom Stein-Doktor
Grundreinigung – Steinreinigungsmittel
Nach der Verlegung muss ein Stein eine intensive Grundreinigung bekommen. Hierbei wird im besonderen die Rückstände der Verfugung entfernt.
Gerade da immer mehr Kunststoffvergütungen im Fugenmörtel vorhanden sind um die Fuge flexible zu gestalten ist eine gründliche Reinigung unumgänglich.
Wird dies nicht gründlich erledigt bleibt ein leichter leicht glänzender Schleicher auf dem Stein zurück. Dieser verhindert einmal das gründliches und gleichmäßige Eindringen von Imprägnierungen und zum anderen ist eine ordentliche Unterhaltspflege auch nicht möglich.
Wir empfehlen je nachdem um welchen Naturstein es sich handelt (Säureempfindlichkeit) 2 unterschiedliche Reiniger.
Einmal einen basischen Grundreiniger für Säureempfindliche Natursteine und einmal einen sauren Grundreiniger für Säureunempfindliche Natursteine.
Fila PS/87
Fleckentferner
Fugenreiniger
Hoher Fettabsorber
Schimmelentferner
Für Marmor, Solnhofer, Kalkstein, Granit, Sandstein, Naturstein Cotto, Feinsteinzeug, Klinker, Ziegel, Keramik, Terrazzo, Betonstein, Waschbeton, Putz, Holz, Parkett, Laminat, Kunststoff, PVC, Gummi und Linoleumbeläge.
Entfernt auch kleine Flecken von z.B. Rotwein, Fett und Speiseresten.
Fila Deterdek
Fila Deterdek — CE ist ein saurer Grundreiniger zum Entfernen von leichten Kalk- und Zementrückständen z.B. bei der Bauendreinigung. Zum Entfernen von sehr starken Verunreinigungen auf säurestabilen Oberflächen. Er ist leicht rostlösend und entfernt auch Gummiabrieb (von zB. LKW-Reifen) und Rußflecken.
Zum Reinigen von:
Natursteinoberflächen, unter anderem Granit, Quarzit, Gneis, Sandstein, Porphyr.
Keramik, Cotto, Klinker und Feinsteinzeug.
Marmor, Kalkstein, Kalksandstein, Tonschiefer, Serpentinit, (unpoliert und 1:3 verdünnt anwenden).
Betonwerkstein (1:3 verdünnt anwenden).
Waschbeton, Kunststein (unpoliert und 1:3 verdünnt anwenden)
Für den Innen- und Außenbereich.
Steinreinigung in Dortmund – Granit, Marmor, Sandstein, Schiefer, Cotto reinigen vom Stein-Doktor
Spezialreinigung – Steinreinigungsmittel
Für nahezu jedes Problem gibt es einen entsprechenden Natursteinreiniger.
Klicken Sie auf das Logo und Sie bekommen einen Überblick über die entsprechenden Spezial Natursteinreiniger die Ihnen helfen die richtige Reinigung durchzuführen.
Für eine Besichtigung und Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Wir stehen Ihnen bei der Reinigung Ihres Naturstein gern zur Verfügung.
Nutzen Sie doch am besten gleich unsere Rückruf Bitte und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Steinreinigung in Dortmund – Granit, Marmor, Sandstein, Schiefer, Cotto reinigen vom Stein-Doktor
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Naturstein bearbeiten in Dortmund – Rutschsicherheit auf Treppen Stufen – Trittsicherheit vom Stein-Doktor
Naturstein ist ein Material welches dem Verschleiß unterliegt.
Das gilt für Hartgesteine und besonders für Weichgesteine.
Weichgesteine sind z.B. Sedimentgesteine wie Kalkstein, Travertin oder metamorphe Gesteine wie Marmor.
Im Laufe der Zeit mit Nutzung der Natursteine kommt es zum Verschließ und damit auch zur „schleichenden Verglättung“. Auch Rutschsicherheitsfördernde Maßnahmen wie eine gestrahlter, geflammter oder gestockter Rutschsicherheitsstreifen läuft sich ab.
Wir können diese abgelaufenen Natursteine und Natursteinstufen vor Ort bearbeiten. Hierzu schleifen und stocken wir den Naturstein und die Stufen. Anschließend haben Sie für Jahre wieder einen schönen funktionstüchtigen Natursteinboden oder Treppenstufenanlage.
Unter Rutschsicherheit oder auch Trittsicherheit werden Eigenschaften eines Bodenbelags in Bezug auf gleitfördernde Stoffe, wie beispielsweise Wasser, zusammengefasst. Die Frage, warum ein Mensch ausgleitet oder hinfällt, ist relativ einfach zu beantworten. Jeder, der die Kontrolle über seinen Körperschwerpunkt verliert, kann fallen.
Es gibt eine Vielfalt von Faktoren, die die Rutschsicherheit beeinflussen. Diese können nicht nur im Bodenbelag selbst, sondern z. B. in den Umweltfaktoren, in den Personen und in den konkreten Umständen liegen. Alle Einflussgrößen können hier nicht dargelegt werden und können in keiner Prüfung realitätsnah einfließen. Die Rutschsicherheit von Personen ist insbesondere auf nassen und glatten Böden gefährdet, weil beim Begehen ein Aquaplaning-Effekt auftreten kann.
Rutschsicherheit und Trittsicherheit messen und verbessern – Messung der Rutschsicherheit mit unserem Messgerät vor Ort ist Thema dieser Internetseite.
Die Rutschsicherheit und Trittsicherheit auf Fliesen und besonders auch die Rutschhemmung auf Naturstein zu messen und gegebenenfalls zu verbessern ist unser Metier seit über 17 Jahren. Als Gutachter für das Thema Rutschsicherheit und Trittsicherheit bin Ich Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es um rechtsichere Gutachten, die Bestimmung der Rutschsicherheit vor Ort mit unserem Messgerät, sowie die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Verbesserung der Rutschhemmung geht.
Naturstein bearbeiten – Rutschsicherheit und Trittsicherheit auf Treppen Stufen Wir reinigen und imprägnieren Ihren Naturstein besonders in Berlin, führen Schleif- und Polier arbeiten durch und bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an.
Die Reinigung von Naturstein nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen vor.
Es spielt dabei gar keine Rolle ob es ein großer oder kleiner Marmor Boden ist, oder vielleicht nur eine Marmortreppe, eine Arbeitsplatte oder eine Marmor Fensterbank.
Rutschsicherheit und Trittsicherheit Gesetze -Verordnungen – Beurteilung beim Thema Rutschsicherheit richten sich in erster Linie an den Architekten/Unternehmer/Eigentümer und sollen ihm Hilfestellungen bei der Umsetzung Ihres Objektes geben, sowie Wege aufzeigen, wie Unfälle (Arbeitsunfälle) vermieden werden können.Bei der Beurteilung der Rutschsicherheit ist es wichtig was beurteilt werden soll. Eine Rutschsicherheit R9 oder Rutschsicherheit im allgemeinen. Ein enormer Unterschied wie Sie noch feststellen werden. Den auch der Zeitpunkt der Rutschsicherheitsbestimmung spielt eine große Rolle.
Naturstein bearbeiten in Dortmund – Rutschsicherheit auf Treppen Stufen – Trittsicherheit vom Stein-Doktor
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Fliesen reinigen Hamburg – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege ist das Thema dieses Beitrages. Feinsteinzeug und Fliesen zu reinigen ist nicht immer so einfach wie man denkt. Auch hier liegt die Tücke im Detail. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen zu Ihrem Feinsteinzeug oder Fliesenboden haben. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite: 0800-1771971
Fliesen reinigen Dortmund – Feinsteinzeug Reinigung und Schutz und Pflege
Eine nicht fachgerechte Endreinigung der Fliesen (Entfernung von Verfugungsrückständen) führt zu unsauberen, schlecht zu reinigenden Böden. Eine saubere Grundreinigung nach dem Verfugen ist wichtig für die Ästhetik und Langlebigkeit sauberer Fliesen.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen mit dem richtigen Fliesenreiniger:
Wenn man von Feinsteinzeug spricht, dann sind damit keramische Fliesen gemeint, durchgefärbtes Material, poliert aber auch unpoliert im Handel zu finden sind. Feinsteinzeug hat eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit.
Damit Sie die Oberfläche von Feinsteinzeug und Fliesen leichter reinigen können, ist die beste Basis eine komplette und gründliche Imprägnierung. Wir beraten Sie hierzu sehr gern.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Fliesenreiniger für Mosaik und Feinsteinzeug :
Eine erste Grundreinigung von Ihrem Feinsteinzeug empfiehlt sich direkt nach der Verlegung und Verfugung. Gerade das Reinigen der Fugenrückstände ist ein elementares Element bei der Nutzung Ihres Feinsteinzeug Bodens. In 9 von 10 Reklamationsfällen ist die fehlerhafte Reinigung, durch falsche Fliesenreiniger direkt nach der Verlegung der ausschlaggebende Grund. Mit Hilfe unserer StoneCare Behandlung erreichen wir einen Meilenstein bei der Steinpflege. Wir bieten Ihnen die komplette Grundreinigung mit speziell entwickelten Fliesenreiniger für jeden Bereich. Eine Spezialreinigung empfiehlt sich bei hartnäckigen Flecken. Unsere Reinigungsverfahren sind ökologisch verträglich und hält Ihr Feinsteinzeug für eine lange Zeit in Ordnung.
Neben der Grundreinigung führen wir auch Spezialreinigungen aus. Hier gibt es für jedes Problem den passenden Reiniger. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Kleinflächen oder Großobjekte handelt.Wir jede Aufgabe haben wir die passenden Maschinen.
Feinsteinzeug reinigen sind ein optischer Genuss, den sich viele Eigenheimbesitzer leisten möchten, um sich an der einzigartigen Oberfläche zu erfreuen. Kurios: Während viele Fliesenexperten Feinsteinzeugfliesen aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit empfehlen, raten erfahrene Reinigungsfirmen, die Tag für Tag in großen Bürokomplexen mit diesem Untergrund zu tun haben, ab. Warum das so ist, wie Sie Feinsteinzeug reinigen, Schlieren effektiv entfernen und Feinsteinzeug imprägnieren, erfahren Sie hier.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen und imprägnieren wie die Profis
Feinsteinzeug steht für keramische Fliesen, die durch geringe Wasseraufnahme brillieren und poliert und unglasiert angeboten werden. Wegen ihrer einzigartigen, sehr eleganten Optik sind sie unter Eigenheimbesitzern und Architekten sehr beliebt; wer sie jedoch putzen muss, der weiß auch ob ihrer Tücken: Feinsteinzeug reinigen ist keine einfache Angelegenheit, Schlieren bilden sich, Schuhabdrücke werden immer stärker sichtbar und wenn nach den Verlegearbeiten nicht bestmöglich gereinigt und imprägniert wurde, dann fräst sich Schmutz regelrecht in die Oberfläche ein.
Doch Feinsteinzeug hat auch Vorteile. Mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 Prozent sind diese Fliesen frost- und abriebbeständig, bruchsicher und polierbar. Ideal geeignet für Räume und Flure mit extrem hoher Belastung, könnte man meinen. Das Problem entsteht nämlich erst dann, wenn wir das Feinsteinzeug reinigen, Schlieren entfernen und so die ursprüngliche Optik wiederherstellen wollen.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen in Dortmund wie die Profis
Nach dem Verlegen und Fugen der Fliesen kommt der absolut entscheidende Schritt, der maßgeblichen Einfluss auf die Reinigungsarbeiten der Zukunft hat: Das Reinigen der Feinsteinzeugfliesen. Hier ist penibel darauf zu achten, dass restlos (!) alle Spuren entfernt werden. Problematisch ist dabei die Tatsache, dass sich manche erst im Nachhinein, nach einer intensiven Trocknungszeit und weiteren oberflächlichen Reinigungsarbeiten erkennbar zeigen. Viele, die in Eigenregie diese Fliesen verlegt haben, können bestätigen, dass Schlieren und auch Schuhabdrücke erst nach und nach immer stärker sichtbar werden und sich dann auch nicht mehr entfernen lassen.
Was die Reinigungsmittel angeht, hat jeder erfahrene Putztrupp seine eigenen „Geheimfavoriten“, wichtig ist bei der Wahl nur, dass das Putzmittel möglichst tensidfrei ist, denn die meisten Schlieren basieren auf eben diesen Tensidresten. Nach dem Verlegen das Feinsteinzeugen zu reinigen, Schlieren vollständig zu entfernen, ist jedoch nur der erste Teilschritt für langlebige Optik.
Feinsteinzeug Fliesen imprägnieren und das Problem ist Geschichte!
Sind die Spuren vom Verlegen vollständig gelöscht, tritt das ursprüngliche Problem nicht mehr auf. Damit dies so bleibt und auch zukünftige Schlieren sich nicht in die Oberfläche einfräsen können, ist eine professionelle Imprägnierung sehr zu empfehlen. Feinsteinzeug imprägnieren oder versiegeln, fragen sich nun viele. Die Antwort ist einfach. Aufgrund der sehr geringen Wasserdurchlässigkeit dürfen Feinsteinzeugfliesen nur imprägniert und keinesfalls versiegelt werden! Versiegelungen würden lediglich einen Schutzfilm bilden, der auf den dicht gesinterten Fliesen nicht haftet und somit seinen Zweck verfehlt. Bei polierten Feinsteinzeugfliesen ist eine Imprägnierung unbedingt zu empfehlen, weil die Brandhaut beim Poliervorgang quasi aufgeschliffen wird und daher Mikroporen verbleiben bei matten Fliesen sollte eine Imprägnierung maximal hauchdünn aufgetragen werden.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Schlieren restlos entfernen und auch imprägnieren sind keine kinderleichten Aufgaben, da gerade diese, optisch wundervollen Steinfliesen den Laien vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Wir empfehlen Ihnen daher in jedem Fall und im Sinne langlebiger, natürlicher Optik, einen Profi einzuschalten, wenn es um die Verlegung, Reinigung und Imprägnierung von Feinsteinzeugfliesen geht.
Der Trend hin zu Platten und Fliesen aus Feinsteinzeug ist nicht mehr aufzuhalten. Viele Menschen reinigen Feinsteinzeug jedoch falsch, weil sie annehmen, dass es sich um Keramik wie bei herkömmlichen Keramikfliesen handelt. Dabei gibt es je nach Herstellungsmethode und Nachbearbeitung ganz bestimmte Eigenschaften, die unbedingt zu beachten sind. Nachfolgend erhalten Sie wertvolle Informationen zum effizienten Reinigen von Feinsteinzeug.
Wir reinigen Fliesen und Feinsteinzeug in Dortmund
Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.
Wir sanieren Fliesen und Feinsteinzeug in Dortmund
Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.
Wir schützen Fliesen und Feinsteinzeug in Dortmund
Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.
Wir behandeln Fliesen und Feinsteinzeug in Dortmund (für mehr Rutschsicherheit)
Wir sorgen dafür, dass Ihre Naturstein ächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.
Fliesen und Feinsteinzeug in Dortmund wie neu –
Wir lösen Ihr Fliesen Problem in 24 Stunden
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Steinbodensanierung in Dortmund, Thema dieses Beitrages. Wir sind Ihre Experten wenn es um das Thema Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton geht.
Steinbodensanierung in Dortmund
Schönes Raumflair durch Steinbodensanierung
Steinbodensanierung effizienter als Neuverlegung
Jeder der mit dem Gedanken spielt, eine Steinbodensanierung durchzuführen, steht zuvor erst einmal vor einigen wichtigen Fragen. Die wichtigste Frage dabei steht gleich zu Beginn, nämlich die Entscheidung zwischen einer Steinbodensanierung und einer Neuverlegung von Naturstein. Obgleich hierbei letztendlich die persönliche Präferenz den entscheidenden Ausschlag gibt, liegen die Vorteile einer Natursteinsanierung gegenüber einer Neuverlegung auf der Hand. Zum einen die Kosten einer Steinbodensanierung, die weit geringer ausfallen, als bei einer Neuverlegung und in etwa mit 30-40 Prozent der Kosten der Neuverlegung beziffert werden können. Zum anderen die Zeitersparnis, die in etwa im gleichen Verhältnis niedriger einzuschätzen ist.
Weiterhin lassen sich optisch absolut gleichwertige Ergebnisse erzielen, weshalb die Steinbodensanierung im Vergleich zur Neuverlegung von Steinboden in sehr vielen Fällen die effizientere Lösung ist. In vielen Fällen spielen aber auch emotionale Faktoren eine sehr wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen eine Sanierung. Ein Natursteinboden ist in der Regel etwas ganz Besonderes mit dem sich eine Geschichte verbindet und der ein Leben hatte, welches man nicht ohne weiteres aufgeben möchte. Auch dies spricht für eine Natursteinsanierung, in Form einer Steinbodensanierung.
Hat man erst einmal die wichtigste Entscheidung getroffen, nämlich ob man der Steinbodensanierung der Neuverlegung aufgrund der Vorteile der Steinbodensanierung den Vorzug gibt und sich den Traum von der Natursteinsanierung erfüllen will, steht man als nächstes vor der Wahl des richtigen Partners für das Projekt.
Wir reinigen Ihren Steinboden in Dortmund
Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.
Wir sanieren Ihren Steinboden in Dortmund
Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.
Wir schützen Ihren Steinboden in Dortmund
Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre.
Wir behandeln Ihren Steinboden in Dortmund (für mehr Rutschsicherheit)
Wir sorgen dafür, dass Ihre Naturstein ächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.
Steinbodensanierung in Dortmund – Stein Experten erreichen die besten Ergebnisse
Auch wenn die Steinbodensanierung gegenüber der Neuverlegung mit geringeren Kosten und Zeitaufwand verbunden ist, fordert ein gutes Ergebnis bei der Natursteinsanierung eine fundierte praktische Kompetenz, da sie Handwerker vor ganz eigene Herausforderungen stellt.
Wenn man eine Steinbodensanierung durchführen will, sind Experten in diesem Bereich deshalb die besten Partner, welche einem bei der Natursteinsanierung zur Seite stehen. Deshalb sollte ein Handwerksbetrieb gewählt werden, der diesen besonderen Anforderungen gerecht wird.
Den passenden Experten auswählen
Bei der Auswahl des richtigen Partners gibt es häufig kein Richtig oder Falsch, entscheidend ist der persönliche Eindruck. Es muss einfach passen. Wichtige Kriterien bei der Entscheidung sind sicherlich die Erfahrung speziell bei der Steinbodensanierung und das richtige Konzept der Steinbodensanierung, welches man sich ausführlich erläutern lassen sollte. Im persönlichen Gespräch macht sich vielfach direkt bemerkbar, ob jemand bei der Natursteinsanierung auf einen reichen Erfahrungsschatz bauen kann, der in dieser Situation allen zu gute kommt.
Richtige Analyse Grundvoraussetzung für gutes Ergebnis
Steigt man etwas tiefer in die Materie ein, macht sich schnell bemerkbar, dass es nicht nur eine Steinbodensanierung gibt, sondern viele verschiedene Herangehensweisen, die jedoch alle auf einer fundierten Analyse des vorhandenen Materials aufbauen. Hier werden bei der Natursteinsanierung die Weichen gestellt. Marmor ist nun mal kein Granit und Granit kein Sandstein. Diese recht simple Wahrheit ist bei der Steinbodensanierung nicht zu unterschätzen. Denn das weitere Vorgehen sollte auf der richtigen Analyse des vorhandenen Bodens und Raumes aufbauen. Neben der Art des Natursteins, ist vor allem der Verletzungsgrad bei der Analyse zu erfassen.
Steinbodensanierung in Dortmund Das Schleifen
Nach der Analyse des Natursteinbodens muss zur Steinbodensanierung der Naturstein geschliffen werden. Dieser erste Arbeitsschritt ist jedenfalls erforderlich, unabhängig davon, ob es sich beim Bodenbelag um Marmor, Granit, Schiefer oder Sandstein handelt. Ziel hierbei ist es, die vorhandenen Verletzungen oder Beschädigungen des vorhandenen Bodens abzutragen, um bei der Steinbodensanierung ein gutes Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist es, dass die Fläche so lange an den richten Stellen geschliffen wird, bis sie absolut eben ist. Denn nur so können die Vorteile des Natursteinbodens in Bezug auf seine einfache und sparsame Reinigung nach der Fertigstellung voll zum Tragen kommen.
Die Steinbodensanierung kann sowohl durch das Trocken- oder Feuchtschleifen erreicht werden. Welches Vorgehen im konkreten Fall zur Steinbodensanierung am effizientesten ist, hängt wiederum von den Gegebenheiten ab. Gleiches gilt bei der Frage, welche Maschinen als Hilfsmittel zur Natursteinsanierung verwendet werden sollen. Ein Spezialist verfügt hier in der Regel über ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um wirklich allen Gegebenheiten gerecht zu werden. So gibt es große Schleifmaschinen und kleine Schleifmaschinen, Bodenmaschinen und sog. Dreiecksmaschinen. Um einen ebenen Boden zu erreichen, ist es wichtig auch in die verwinkelten Stellen zu gelangen.
Hieraus lässt sich auch der zu veranschlagende Aufwand herleiten, der zur Natursteinsanierung in diesem Arbeitsschritt entsteht. Je größer die Fläche und desto komplexer die Geometrie der Räume, desto mehr Arbeit fällt beim Schleifen an. So ist ein sternförmiger Raum mit festbetonierten oder in den Boden eingelassenen Möbeln sicher aufwändiger zu sanieren, als ein einfacher, rechteckiger Raum. In jedem Fall ist achtsames, professionelles Vorgehen erforderlich um ein perfektes Schleifergebnis bei der Steinbodensanierung zu erreichen.
In manchen Fällen ist jedoch von vornherein an manchen Stellen nicht mehr genug Substanz vorhanden, da abgebrochene Ecken, abgebrochene Kanten oder Fehlstellen vorliegen. In diesen Fällen ist jedoch keinesfalls bereits alles verloren, denn diese Stellen lassen sich im Regelfall sehr gut nachbessern.
Das Spachteln und Ausbessern
Liegen solche abgebrochenen Ecken, abgebrochene Kanten oder Fehlstellen vor, ist wiederum sehr professionelles Vorgehen erforderlich. So kann der schöne Marmorboden im Flur zum Beispiel an einer Ecke eine Fehlstelle haben. Diese muss nun durch Behandlung mit einem Polyesterharz oder einem Epoxidharz ausgebessert werden. Dies gilt natürlich nicht nur bei Marmorboden sondern auch bei anderen Böden wie Sandstein, Granit oder Schiefer. Wichtig ist die Verwendung des richtigen Harzes, der richtigen Farbpaste und des passenden Gesteinsmehls bzw. der richtigen Gesteinskörnung, damit die Natursteinsanierung perfekt gelingt. Beim richtigen Vorgehen lässt sich sowohl bei Marmor, Sandstein, Granit und auch bei Schieferstein ein solches perfektes Ergebnis erzielen.
Größere Ausbrüche
Sowohl bei Sandstein-, Marmor-, Schiefer- und Granitboden können aber auch größere Ausbrüche vorhanden sein. Solche Ausbrüche z.B. bei Granitböden werden durch sog. Vierungen ersetzt. Spaltenschwanzförmige Einsätze sind hierbei die perfekten Helfer für ein gutes Ergebnis. Dies gilt wie gesagt sowohl bei Sandstein-, Marmor-, Schiefer- und Granitboden. So kann z.B. sowohl ein Schiefer- als auch ein Marmorboden gerettet werden.
Strahl- und Stockarbeiten zur Verbesserung der Rutschsicherheit
In manchen Fällen, wenn der vorhandene Naturstein Marmor-, Granit-, Sandstein oder Schieferstein ist, können sich für den Marmor, Granit, Sandstein oder Schiefer Strahl- und Stockarbeiten zur Verbesserung der Rutschsicherheit anbieten. Hierzu müssen die Flächen oder Teilflächen, wie z.B. eine Vorderkante bearbeitet werden.
Ist dies erreicht, kann der nächste Schritt der Steinbodensanierung in Angriff genommen werden.
Das Polieren und Imprägnieren
Bei der Steinbodensanierung ist die Bodenpolitur ein wichtiger Arbeitsschritt. Dies gilt bei allen Steinarten, d.h. sowohl bei Marmor-, Granit-, Sandstein und Schieferstein. Denn so wird z.B. erst das besonderes Flair eines Bodens aus Schiefer oder Marmor zur Geltung gebracht. Das Imprägnieren dient dann dem Schutz des Natursteinbodens, z.B. aus Schiefer. Auch hier ist professionelles Vorgehen der Schlüssel zum Erfolg und gewährleistet ein perfektes Ergebnis bei der Steinbodensanierung.
Natursteinsanierung als lohnendes Projekt
Ein Natursteinboden ist sicherlich etwas besonderes, wodurch ein besonderes Verhältnis zu einer natürlichen Umgebung zum Ausdruck gebracht wird. Durch die Wahl dieses Bodens und auch durch die Wahl des Steins zeigt man ein Stück Persönlichkeit. Nicht zuletzt deswegen ist die Investition in eine Natursteinsanierung ein lohnenswertes Projekt. Genau wie immer im Leben gibt es aber ein Paar Klippen zu umschiffen, bis die Sanierung optisch und substantiell ein gutes Ergebnis darstellt. Der konkrete Boden muss richtig analysiert werden, damit mit den richtigen Schleifwerkzeugen mit dem Schleifen begonnen werden kann. Gibt es vielleicht Stellen auszubessern oder gar größere Bruchstellen? In diesem Fall muss mit Harz ausgebessert oder gar eine Vierung vorgenommen werden. Ist dies gelungen und das Schleifen abgeschlossen, muss der Boden poliert werden, um seinen Charakter zum Ausdruck zu bringen. Die Imprägnierung schützt den Boden. Auch Strahl- und Stockarbeiten zur Verbesserung der Rutschsicherheit sind eine Option.
Langfristig zweckmäßige Sanierung
Obwohl dies paradox klingt, ist die Natursteinsanierung ein langfristiges Investment. Im Vergleich zur Neuverlegung steht sie nämlich für einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen, ohne in Bezug auf ein optisch perfekten Ergebnis und den sonstigen Vorteilen eines Natursteinbodens Abstriche machen zu müssen.
Donnerstag, 16. Mai 2019
13:29
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund
. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung ist Thema dieses Beitrages. Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Reinigen von Naturstein, speziell Granit, Marmor, Sandstein und Schiefer. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite wenn Sie Probleme mit Ihren Granitterrassen, Ihrem Granitboden oder Granit Arbeitsplatten haben.
Rufen Sie uns doch am besten gleich an: 0800-1771971
Granit Flecken reinigen und beseitigen
Granitboden Fleckentfernung
Wer sich für Granit als Bodenbelag entscheidet, will neben einem ansprechenden Steinboden etwas überaus Robustes und Widerstandsfähiges. Granit als Hartgestein ist hier immer eine gute Wahl, verträgt er doch so einiges und sieht dabei immer gut aus. Was aber ist zu tun, wenn auf Fliesen oder Platten Flecken auftauchen? Woher kommen sie, wie wird man sie wieder los? Praktische Tipps und mögliche Lösungsansätze bei Flecken, Verfärbungen und Co finden Sie hier:
Alltagspflege von Granit? Kinderleicht!
Wie bei den meisten Bodenbelägen auch ist die Pflege von Granit einfach. Hier ein paar Tipps:
Groben Schmutz oder Sand einfach mit weichen Bürsten und Besen vom Granitboden abkehren.
Wenn es eine feuchte Reinging sein soll, genügt meist schon klares Wasser mit einem Schuß Unterhaltsreiniger. Wir empfehlen Fila Cleaner
Wer vorbeugt, macht es sich leichter: Manche Vertrieb wie jonastone empfehlen generell Naturstein zu imprägnieren. Dank des Nano-Effekts perlen potenzielle Fleckenauslöser wie Öl, Fett und Fruchtsaft am ab. Die Reinigung ist denkbar einfach: Die Flüssigkeit einfach abwischen. Durch das Mittel zieht nichts in den Stein ein.
Eingetrocknete Flecken auf Granitterrassenplatten? Reste vom letzten Winter und Herbst kleben auf dem Boden? Auch wenn es auf den ersten Blick eine schnelle Lösung verspricht: Lassen Sie besser die Hände vom Hochdruckreiniger. Warum? Ist der Wasserstrahl zu stark, kann die Oberflächenstruktur des Granits angegriffen werden. Schmutz lagert sich leichter an und Sie müssen gleich wieder reinigen.
Was Sie beim Pflegen und Reinigen von Granit besser (nicht) tun sollten:
Sicher, Granit verträgt ziemlich viel. Nicht umsonst existiert die Redewendung „auf Granit beißen“, wenn die Chancen, etwas zu erreichen, sehr schlecht stehen. Granit ist grundsätzlich säurefest. Dennoch sollten Sie ein paar Hinweise beim Granit reinigen beherzigen:
Granit reinigen – Machen
Verwenden Sie klares Wasser und einen Unterhaltsreiniger (ph-neutral)
Alkalische oder neutrale Reiniger sind eine gute Basis für die Steinpflege
Königsweg: auf Granit abgestimmte Pflegeprodukte im Stein-Doktor-Shop
Granit reinigen – Lassen
Saure und säurehaltige Reinigungsmittel, z.B. Essigreiniger oder Zitronensäure
fettlösende oder stark scheuernde Mittel
Pflegeprodukte, die Schichten bilden oder Rückstände hinterlassen (z.B. Wachs)
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung
Erste Hilfe bei Verfärbungen auf Ihrem Granit
Vorsicht ist besser als Nachsicht – das gilt auch beim Pflegen und Granit reinigen. Denn die Granitoberflächen können Sie ganz einfach sauber halten. Was aber machen, wenn es doch mal zu Flecken kommt? Hier ein paar typische Reinigungsfälle und Verfärbungen im Überblick und was man dagegen tun kann.
Bitte bedenken: „Diagnosen“ und „Therapien“ aus der Ferne sind schwer möglich.
Hier sollen häufige mögliche Gründe für Verfärbungen und Co und beispielhafte Lösungen behandelt werden. Konkret fragen Sie am besten uns, damit wir Ihre Flecken und Probleme vor Ort begutachten und einschätzen können.
Ganz praktisch: Das ist zu tun bei
… Verfärbungen auf Granitterrassenplatten?
Selbst bei einem so unempfindlichen Stein wie Granit kann es mal zu Verfärbungen kommen. Wir geben hier ein paar praktische Beispiele und gehen den Fleckenauslösern auf den Grund.
Auf dem Terrassenboden gab es schwarzblaue bis dunkelviolette Flecken, die Vogelkot und der Reste von Beeren und Früchten enthielt.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Wenn der Schmutz getrocknet ist, können die Flecken vom Gestein entfernt werden. Im ersten Schritt mit einem Besen abkehren und mit klarem Wasser abspritzen. Sind die Flecken besonders hartnäckig, kann ein Naturstein-Grundreiniger als Ergänzung verwendet werden (Herstellerangaben beachten!).
… Rostflecken?
Bei diesen rotbraunen Verfärbungen ist die Fleckenquelle häufig das Bettungsmaterial (z.B. Kies mit Eisenmineralien).
Rostflecken entstehen hauptsächlich durch Feuchtigkeit im Stein, die aus dem Untergrund oder von der Natursteinoberfläche kommen kann. Die Feuchtigkeit reagiert mit Verschmutzungen aus dem Boden oder mit im Naturstein enthaltenen Mineralien und führt zu Fleckenbildung, da mineralischen Stoffe im Gestein gelöst und durch die Fugen an die Oberfläche transportiert werden.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Um Fleckenbildung auch zukünftig zu vermeiden, empfehlen wir das Bettungsmaterial auszutauschen. Zuvor mit einem passenden Steinreiniger eine grundlegende Säuberung der Granitsteine vornehmen. Eine Imprägnierung der Unterseite des Granit kann auch sehr vorteilhaft sein.
… braunen Flecken? Ebenfalls ein häufiger Fleckenauslöser: externe Einflüsse sorgen für die Bildung einer bräunlichen Mangankruste. Falsches Bettungsmaterial oder Fugenmittel können hier der Grund für die Verfärbungen sein.
Unsere Empfehlung zur Fleckentfernung auf Ihrem Granit: Zunächst mit einem für den Stein geeignetem Reiniger die Flecken entfernen und anschließend Bettungsmaterial oder Fuge austauschen. Spezielle Reiniger hierzu finden Sie in unserem Granit Reiniger Shop
… hellen Verfärbungen im Fugenbereich?
Gerade bei der Austrocknungsphase von in Mörtel verlegtem Granit kann es zu hellen Verfärbungen im Fugenbereich kommen. Diese sog. „Ausblühungen“ werden durch Kalk verursacht, der meist in nicht zu Stein passenden Verlegemörtel enthalten ist.
Keine Sorge: Je nach verwendetem Mörtel und Fachwissen des Handwerkers können die Ausblühungen schwächer ausfallen oder gar nicht erst auftreten.
Unsere Empfehlung für Ihre Granitplatten: Durch Kalk ausgelöste Ausblühungen können durch Kalkentferner und Zementschleierentferner relativ einfach entfernt werden.
Tipp: Vor der Entfernung prüfen, ob das Mittel für den jeweiligen Naturstein geeignet ist, bzw. uns fragen. Auf den Herstellerangaben ist meist vermerkt, ob der Stein vor der Anwendung gewässert werden muss.
Tipp: Geheimwaffe Trasszement! Durch eine entsprechende Zusammensetzung kann er das Risiko von Ausblühungen deutlich mindern. Ist der Natursteinmörtel fertig gemischt, enthält er Trass. Dieser bindet beim Trocknen des Mörtels entstehenden Kalk. Wer also Wert auf eine gute Mischqualität des Natursteinmörtels und dessen Zusatzstoffen legen, mindert das Risiko von Kalkausblühungen erheblich. Unsicher? Fragen Sie uns!
… glänzende oder dunklen Flecken an den Rändern?
Wurde der Granitboden mit Silikonen verfugt? Weichmacher im Silikon können der Grund für die Verfärbungen sein.
Unsere Empfehlung für Naturstein im allgemeinen: Vorbeugen! Ein für Naturstein passendes Silikon vermeidet Kosten einer Steinsanierung.
Sie haben schon Flecken auf der Granitterrasse? Dann haben wir einen besonderen Tipp:
Einige Hersteller haben Spezialreiniger entwickelt, die die Weichmacher quasi aus dem Naturstein wieder herausziehen. Erwarten Sie jedoch keine Wunder: Das funktioniert nicht bei allen Flecken auf Anhieb. Hin und wieder bedarf es einer mehrfachen Anwendung, bis die Flecken verschwinden.
… weißen Verfärbungen?
Hier haben wir es meist mit einer sog. „Salzausblühung“ zu tun. Hierbei werden Bei diesem Salze aus Mörtel (oder Estrich, Beton) und dem Boden freigesetzt und in Wasser gelöst nach oben transportiert. So können helle Ausblühungen an den Natursteinoberflächen entstehen, oder es kommt zu Kristallbildung in kleinen Poren und Mikrorissen im Stein. In seltenen Fällen kann es dadurch zu Rissen und kleineren Abplatzungen kommen. Unsere Empfehlung zur Beseitigung von Granit Flecken: Vorhandene Flecken mit passenden Spezialreinigern entfernen und anschließend den Granitboden durch eine Imprägnierung (z.B. von FILA ) zusätzlich schützen.
… stumpfer Granitoberfläche?
Kommt nicht nur bei Marmor vor: Der geschliffener Granitboden hat seinen Glanz verloren und wirkt stumpf. Zwei der wahrscheinlichsten Ursachen:
Der Zahn der Zeit nagt an Ihren Granitfliesen, es haben sich Laufstraßen gebildet und die Granitoberfläche hat ihren ursprünglichen Glanz eingebüßt.
Falsch oder unsachgemäß verwendetes Pflege- oder Reinigungsmittel: Granit ist zwar überaus hart im Nehmen, aber auf säurehaltige oder stark scheuernde Mittel sollte dennoch besser verzichtet werden, da sie dem Boden den Glanz nehmen können.Unsere Empfehlung: In beiden Fällen hilft eine Aufarbeitung des Steins durch Abschleifen und Polieren um dem Granitboden wieder zu Glanz zu verhelfen.
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung
So können Sie Verfärbungen und Co auf der Granitterrasse vorbeugen
Flecken und Verfärbungen können die Freude an der Granitterrasse schnell etwas trüben. Damit Ihr Granit lange sauber bleibt kommen hier ein paar praktische Tipps, wie Sie sich unnötiges Saubermachen ersparen oder das Reinigen von Granit noch zusätzlich vereinfachen.
Fragen Sie Experten
Sie sind unsicher, ob das gewählte Bettungs- und Fugenmaterial für die Verlegung von Granit auch geeignet ist? Fragen Sie beim Baustoffhändler oder Ihrem Natursteinhändler nach. Geeignetes Bettungsmaterial ist in der Regel aus gebrochenem Mineralstoff. Nicht verwenden sollten Sie Flusssand oder Rheinkies, da diese Spuren von Eisen oder anderen organischen Komponenten enthalten sind. Sie gelten als Hauptverursacher von Verfärbungen.
Baunormen und grundlegende Hinweise nicht vergessen
Vergessen Sie nicht zentrale Dinge wie Frostsicherheit, ungehinderter Wasserabfluss (ggf. eine Drainagematte für Oberflächenwasserableitung), eine Gefälle von 2-3 % und einen stabilen Unterbau für Ihre Terrasse zu berücksichtigen. Wer zentrale Baunormen außer Acht lässt, ärgert sich vielleicht in Nachhinein über Schäden und unnötige Mehrkosten.
Baustoffreste zeitnah entfernen
Arbeiten Sie beim Verlegen möglichst exakt und entfernen Sie Mörtelreste und Co zeitnah, um potenziellen Flecken vorzubeugen.
Pflanzen und Blätter abkehren
Kein Garten ohne Grün – aber bitte nicht als Hinterlassen und Fleckenverursacher auf den Granitplatten. Laub, Beeren und sonstige Pflanzenteile sollten zeitnah entfernt werden. Das gilt auch für Vogelkot. Verschmutzungen einfach im trockenen Zustand abkehren und mit klarem Wasser nachspülen.Sie haben weitere Fragen zur Reinigung und Pflege von Granit?
Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.
Granit und Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege
Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Natursteinflächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht sowie einen Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.
Granit wie neu – Wir lösen Ihr Granit Reinigungsproblem in 24 Stunden
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Bei fachgerechter Behandlung werden zunächst die Flecken und Verunreinigungen wie Algen und Moose mit einem Spezial Reiniger auf der Terrasse entfernt.
Wir arbeiten hier mit Produkten der Firma Fila, zu finden unter
Wie gesagt sind das zum Beispiel sind das Rost-, Moos und Algen, oder Flecken durch andere organische oder anorganische Verschmutzungen.
Achtung ! Hochdruckreiniger nur für Ecken und Kanten verwendet, die man mit einer Bürstenmaschine nicht erreichen kann da Hochdruckreiniger Schäden verursachen, wenn man den Hochdruckreiniger falsch anwendet.
Hochdruckreiniger machen die Betonwerkstein Platten porös und somit verschmutzt die Terrasse in kurzer Zeit wieder, wie gesagt bei falscher Anwendung. Das bedeutet genau gesagt bei zu hohen Druck.
In diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man eine Betonwerkstein Terrasse richtig reinigt.
Reinigen Sie Ihre Terrassebeläge selber und besorgen sich unsere Spezialprodukte aus unserem Shop, oder rufen Sie uns an und wir erledigen dann die Arbeit für Sie.
Waschbetonplatten sind relativ preisgünstig und robust und eigenen sich hervorragend für Wege, Sitzplätze im Garten oder Terrassen. Ihre Oberfläche mit fest in Beton eingebettetem Kies macht sie zudem attraktiv und rutschfest. Leider nur dann, wenn diese Oberfläche sauber und frei von Dreck oder Moos ist.
Unglücklicherweise setzt sich die raue Oberfläche im Lauf der Zeit mit genau diesen Stoffen zu. Das lässt die Waschbetonplatten nicht nur unschön aussehen, sondern kann sie bei Nässe auch unangenehm glatt machen. Hier hilft nur eine gründliche Reinigung. Aber wie? Es gibt verschiedene Möglichkeiten…
Die manuelle Reinigung
Die „harte Tour“ erfordert Muskelkraft und Ausdauer, Wasser und einen Schrubber.
01 Zunächst wird die Oberfläche der Waschbetonplatten gründlich mit Wasser eingeweicht, dann die Verschmutzungen durch gründliches Schrubben gelöst und mit viel Wasser abgespült. Sollte die Oberfläche nach dieser Prozedur noch nicht sauber sein, muss das Ganze so lange wiederholt werden bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.
02 Etwas leichter fällt diese Fleißarbeit wenn zum Lösen der Verschmutzungen ein spezieller Reiniger verwendet wird. Auch hier muss gründlich geschrubbt werden, aber das Ganze ist mit weniger Anstrengung verbunden. Allerdings sollte man beachten, dass beim Abspülen der gelösten Verschmutzungen auch der Reiniger von der Fläche abgespült wird.
Wenn sich an die Waschbetonfläche ein Beet anschließt muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Reiniger nicht pflanzenschädigend ist.
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Donnerstag, 16. Mai 2019
13:29
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Steindoktor Begrüßung – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Dortmund
Natursteinreinigung
Wir reinigen Steine mit einer Grundreinigung oder einer Spezialreinigung und entfernen Fleck effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuelle geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen).
Natursteinsanierung
Lassen Sie eine Natursteinsanierung nur vom Spezialisten für Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Betonflächen umsetzen.
• schleifen
• polieren
• lärmarm
• staubfrei
• Feucht- und Trockenschliffverfahren
Natursteinprobleme werden vom Stein-Doktor einfach sowie auch günstig gelöst.
Natursteinschutz und -pflege – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung
Mit unseren Steinimprägnierungen sichern wir die Schönheit der behandelten Natursteine für Jahre. Die Imprägnierungen (auf Wasser- oder Lösungsmittelbasis oder mit Nano-Technologie) schützen jeden Stein, innen wie außen, ökologisch verträglich und dauerhaft für viele Jahre. Unsere Pflegeprodukte sichern die dauerhafte Schönheit von Ihrem Naturstein.
Rutschsicherheit für Naturstein – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Natursteinflächen und -treppen wieder rutschsicher werden. Nach einer rechtssicheren Prüfung nach DIN 51131 bewerten wir die Trittsicherheit, erstellen einen Prüfbericht und Maßnahmenkatalog. Danach stellen wir in unterschiedlichen Verfahren vor Ort die Rutschsicherheit wieder her.
Stein-Doktor
Wir kümmern uns um Ihren Naturstein und stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Seit über 15 Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen Natursteinsanierung, Natursteinreinigung und Natursteinschutz. Das Reinigen, Schleifen, Sanieren, Polieren, Schützen und Pflegen von Oberflächen ist unser Metier. Wir bearbeiten Natursteine, Terrazzo, Beton, Zementfliesen, Feinsteinzeug, Cotto, Marmor, Schiefer, Fliesen und Estrich.
VORHER – NACHHER BILDER UNSERER NATURSTEINSANIERUNG – NATURSTEINREINIGUNG finden Sie auf unserem Webseiten.
Steindoktor Begrüßung – Natursteinreinigung und Natursteinsanierung in Dortmund
Ein Natursteinboden verleiht Ihren Räumlichkeiten ein besonderes Flair. Ein schöner glänzender Natursteinboden ist zudem nicht nur elegant, sondern auch aus hygienischer Hinsicht eine gute Wahl – gerade für Allergiker. Sie brauchen den Naturstein einfach nur zu wischen und von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Pflege zu behandeln, die den Boden neben der Reinigung zugleich pflegt. Sie können bei der Natursteinreinigung auch einen Unterhaltsreiniger verwenden, der keine Schichten bildet.
Unsere Reinigung beziehungsweise Imprägnierung von Naturstein können Sie sowohl für private als auch für öffentliche Räume in Anspruch nehmen. Alle Arbeiten werden von uns mit einer besonders schonenden Behandlung durchgeführt. Für die Grundreinigung nutzen wir einen speziellen Naturstein-Reiniger.
Unser Verfahren bei der Natursteinreinigung ist nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich. Nachdem wir uns um die Natursteinreinigung Ihres Bodens gekümmert haben, werden Sie lange Zeit viel Freude an einen schönen glänzenden Natursteinboden in Ihren Räumen haben.
Bei der Natursteinreinigung arbeiten wir mit den Profiprodukten von Fila Natursteinreiniger. Gereinigt wird mit Maschineneinsatz und hier mit unterschiedlichen Bürsten und Pads je nach Anforderung an den Naturstein, Marmor, Granit, Sandstein, Schiefer oder Cotto. Im Außenbereich kommen meist Nylonbürsten für leichte Verschmutzungen, Siliziumkarbidbürsten für mittlere Verschmutzungen und Diamantbürsten für grobe Verschmutzungen zum Einsatz.
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Donnerstag, 16. Mai 2019
13:29
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Terrazzoboden reinigen in Dortmund – Betonwerkstein schleifen und sanieren – Stein-Doktor
Wir zeigen Ihnen wie man das am besten macht. Betonwerkstein schleifen und sanieren – Stein-Doktor
Was ist eigentlich der unterschied zwischen einem Terrazzoboden und einem Betonwerksteinboden wie wir Ihn hier im Video sehen. Man kann sagen eine Betonwerkstein ist ein maschinell hergestellter Terrazzo. Der Betonwerkstein wird nicht wie ein Terrazzo vor Ort gegossen oder gewalzt sondern er wird im Werk gepresst.
Als erstes muss man bei einer Terrazzosanierung die neu zu ergänzenden Terrazzofläche hergestellt werden. Dazu wird in die entsprechenden Terrazzokörnung und Farbe und Größe neu an gemischt. Als Terrazzokörnung kommen Naturstein Materialien in unterschiedlichen Korngrößen zum Einsatz, wie z.B. Nero Ebano, Giallo Mori, Perlweis, Jurastern und viele mehr.
Betonwerkstein schleifen und sanieren – Stein-Doktor
Anschließend in die zu ergänzende Terrazzofläche gefüllt und dann mehrmals gewalzt, um Ihn gut zu verdichten. Man spricht hierbei auch vom Walzterazzo. Nach ca. einer Woche ist der Terrazzoboden ausgehärtet und kann anschließend geschliffen werden. Dies geschieht im Diamant Feuchtschliffverfahren wodurch der Boden einen Planschliff erhält.
Anschließend wird der Terrazzo in mehreren Schleifgängen hochgeschliffen und abschließend je nach Anforderung poliert und imprägniert.
Terrazzoboden reinigen in Dortmund
– Begriffserklärung
Was ist Terazzo? Ein italienisches Wort, was in deutsch nichts anderes als Bodenbelag bedeutet. In vielen italienischen Häusern findet man diesen wunderschönen, vielfältigen Boden. Viele kleine, miteinander verbunde Steinchen ergeben immer ein einzigartiges Bild. Ein Terrazzoboden ist ein örtlich hergestellter und fugenloser mit Zement gebundener Fußboden, dessen Oberfläche bearbeitet ist.
Betonwerkstein schleifen und sanieren – Stein-Doktor
Heutzutage findet man Terrazzoböden in vielen Privathäusern und Wohnungen. Vor allem aber auch in Räumen, welche extrem hohen Ansprüchen in Ästhetik und Belastungen ausgesetzt sind. In Eingangshallen von Einkaufcentren, Bürogebäuden, Hotels und Banken ist ein Terrazzoboden nicht nur repräsentativ, sondern auch pflegeleicht. Dieser eignet sich aber auch in Museen, Ausstellungsräumen, Kino, Theater, Gastronomie und Einzelhandel aufgrund des hohen Anspruchs der Benutzung. Einen weiteren Vorteil hat ein Terrazzoboden in Flughäfen, Bahnhöfen, Messen, Krankenhäusern, Küchen, Kantinen und in der Pharmaproduktion, da diese immer sehr hohen hygienischen Anforderungen unterliegen.
Dies ist eine Verbundkonstruktion, welche aus 2 Schichten besteht. Die Unterkonstruktion und der Terrazzovorsatz in verschiedenen Farben und Formen. Die obere Schicht nennt man auch Terrazzovorsatz. Diese besteht aus verschiedenen Bestandteilen, beispielsweise gebrochenen Gesteinskörnungen, Bindemittel (z.B. Gips, Zement oder Kunstharz) und verschiedenen Zuschlagstoffen (z.B. farbigen Pigmenten, Glas, Perlmut, Metall, Mosaik- und Intarsienarbeiten und einigen anderen).
Terrazzoboden reinigen in Dortmund – Betonwerkstein schleifen und sanieren – Stein-Doktor
Sie können Ihren Terrazzoboden genau nach Ihren Wünschen gestalten. Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch die richtige Zementfarbe, die Größe und die Zusammensetzungen der einzelnen Natursteinkörnungen besprechen. Wir entwerfen Ihnen einen Terrazzoboden genau nach Ihren Wünschen, somit bleibt dieser einzigartig.
Terrazzoboden reinigen in Dortmund – Reinigung von Terrazzoboden
Wir reinigen Ihren Terazzoboden im Innen- und Außenbereich, sowie in privaten und auch in öffentlichen Räumen. Unsere Reinigungsmethoden sind ökologisch verträglich und haben eine dauerhafte Wirkung. Wir bieten Ihnen eine Grundreinigung und eine Spezialreinigung an. Unsere Reinigungsmethoden ermöglichen uns für jedes Problem eine perfektes Resultat.
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Donnerstag, 16. Mai 2019
13:29
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal:
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor
Wir sind in der Natursteinsanierung bundesweit für Sie im Einsatz.
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor – Naturstein reinigen
Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Spezialreinigung mit Fleckentfernung für Innen und außen.
Für jedes Problem haben wir den geeigneten speziellen Reiniger.
Wir arbeiten hierbei mit den Profiprodukten der Firma Fila.
Für die Natursteinsanierung haben wir auch Natursteinreiniger, Natursteinimprägnierungen in unserem Natursteinshop (siehe unten). Gereinigt wird mit Maschineneinsatz sowie mit unterschiedlichen Bürsten und Pads je nach Anforderung an den Naturstein. Es kommen meist im Außenbereich Nylon Bürsten für leichte Verschmutzungen, Siliziumcarbid Bürsten für mittlere Verschmutzungen und Diamantbürsten für grobe Verschmutzungen zum Einsatz.
Im Innbereich wird eher mit Pads gearbeitet. Hier bestimmt die Farbe der Pads die Reinigungsintensität. Teilweise wird auch mit Pads gearbeitet bei denen Diamantkörnungen eingearbeitet werden.
Spezial Reinigungsmethoden (Trockeneis, Niederdruck Rotationsstrahlverfahren, Vakuum Strahlverfahren) ergänzen unsere Arbeiten.
Wenn bei einer Natursteinsanierung die Reinigung nicht ausreichend ist, stehen uns natürlich noch andere Mittel zur Verfügung.
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor – Naturstein schleifen
Wir bearbeiten Naturstein Fußböden, Naturstein Treppen, Naturstein Podeste, Naturstein Fensterbänke, Naturstein Wände und Naturstein Fassaden sowie auch Fliesen, Terrazzo und Beton.
Wir schleifen, polieren, kristallisieren in der Natursteinsanierung je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren, weites gehend lärm- und staubfrei.
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor – Naturstein spachteln
Spachtel-, Reparatur- und Vierungsarbeiten sowie kleine Ausbesserungsarbeiten gehört ebenso zu unserem Leistungsspektrum.
Nachträgliches Strahlen und Stocken wird besonders bei der Verbesserung der Rutschsicherheit angewendet.
Natursteinsanierung – bundesweit – günstig + schnell
Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor- Naturstein Schutz + Pflege
Wir imprägnieren und schützen jeden Stein in privaten sowie öffentlichen Räumen, innen sowie außen, farbtonvertiefend oder farbtonneutral.
Unsere Imprägnierungen sind ökologisch verträglich, diffusionsoffen, dadurch dauerhaft für Jahre.
Natursteinsanierung, d.h. Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton ist unsere Profession.
Seit 15 Jahren haben wir hier unsere Erfahrung gemacht und können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Für eine Besichtigung und Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Nutzen Sie doch am besten gleich unsere Rückruf Bitte und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Natursteinsanierung in Dortmund – Naturstein Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege vom Stein-Doktor
Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton das ist unser Metier seit über 20 Jahren. Wir arbeiten in Dortmund und sind auch bundesweit für Sie im Einsatz.
Donnerstag, 16. Mai 2019
13:29
Die Geschichte vom Stein Doktor Dortmund. Natursteinfliesen, Marmor und Terrazzo geschliffen, poliert und imprägniert, das ist unser Metier Stein Doktor Dortmund hat die Lösungen für Ihre Natursteinfliesen.
Wir sind seit über 20 Jahren für Sie erfolgreich am Markt, in vielen großen Städten, wie auch Dortmund. Mittlerweile sind wir mit 3 Teams und langjährigen Mitarbeitern für Sie im Einsatz. Durch unsere Logistik und unsere Partner können wir Ihr Natursteinfliesen Problem in 24 Stunden lösen.
Häufige Fragen zum Thema Natursteinfliesen Reinigung Dortmund: Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Natursteinreinigung: Was kostet das Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen pflegen und Natursteinfliesen sanieren?
Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung in Dortmund oder die Zusendung von Fotos sind immer Voraussetzung.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Natürlich wohnen ist in und natürlich reinigen auch! Und deshalb legen wir bei der Reinigung von Naturstein Wert auf gut verträgliche Reinigungsmittel für Ihre Natursteinfliesen. Ein Oh-neutraler Reiniger sollte immer für die Unterhaltsreinigung verwendet werden. Für eine Grundreinigung Ihres Naturstein müßen je nach Verschmutzung auch basische und saure Reiniger zur Anwendung kommen.
Der Schutz erfolgt immer durch eine Natursteinfliesen Imprägnierung, welche die Natursteinfliesen anschließend vor neu Verschmutzung schützt und die alltägliche Reinigung erleichtert.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit die Natursteinfliesen noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Natursteinfliesen zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben. Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Natursteinfliesen in Dortmund ? 20 Jahre Erfahrung, tausende zufriedene Kunden und Referenzen in der Natursteinfliesenreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll? Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist. Warum sollte man nach der Natursteinfliesenreinigung eine Steinimprägnierung auftragen? Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wir sind für sie in Einsatz in: Dortmund Aplerbeck, Dortmund Brackel, Dortmund Eving, Dortmund Hombruch, Dortmund Hörde, Dortmund Huckarde, Dortmund Innenstadt-Nord, Dortmund Innenstadt-Ost, Dortmund Innenstadt West, Lütgendortmund, Dortmund Mengede, Dortmund Scharnhorst
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Natursteinfliesen, Natursteinfliesen reinigen, Natursteinfliesen imprägnieren, Natursteinfliesen schleifen in Dortmund
Wir haben dazu sehr viele Videos / Anwendungsbeispiele auf unserem Naturstein Youtube Kanal: